
Jose Mourinho steht beim AS Rom noch bis 2024 unter Vertrag. Nach dem Sieg in der Conference League 2022 liegen die Fans des Hauptstadtklubs Mourinho zu Füßen. Doch nun bedroht eine Anfrage die Zusammenarbeit zwischen Mourinho und der Roma.
Nach Informationen der italienischen Sporttageszeitung Corriere dello Sport will der portugiesische Fußballverband Mourinho als neuen Nationaltrainer verpflichten. Der Plan: Mourinho soll von Fernando Santos (68) übernehmen.
Santos führte die portugiesische Nationalmannschaft 2016 zum ersten EM-Titel, zudem gewannen die Iberer unter dem Trainer-Veteran die Nations League. Santos steht beim Verband zwar noch bis 2024 unter Vertrag. Das Aus im Viertelfinale der Weltmeisterschaft gegen Außenseiter Marokko könnte aber sein Ende bedeuten.
Wie die Sporttageszeitung A Bola in Erfahrung gebracht hat, soll Santos seinen Posten abgeben – acht Jahre nach seiner Inthronisierung. Von sich aus gehen will der 68-Jährige nicht. Das stellte er nach der unglücklichen Niederlage gegen die Nordafrikaner klar.

"Rücktritt gehört nicht zu unserem Vokabular", betonte der Übungsleiter. Er werde sich nach seiner Rückkehr in die Heimat mit dem Präsidenten des Fußballverbands zusammensetzen und in Ruhe über seine Zukunft sprechen.
Santos hatte durch seine Ausbootung von Cristiano Ronaldo für Schlagzeilen gesorgt. Der fünffache Weltfußballer musste im Achtelfinale gegen die Schweiz (6:1) und im Viertelfinale auf der Bank Platz nehmen. Cristiano Ronaldos Schwester und seine Verlobte attackierten Santos daraufhin heftig.
Cristiano Ronaldo, der eine schwache WM spielte, wird im Februar 38. Viele Beobachter sehen die Zeit gekommen, dass der portugiesischen Rekordnationalspieler und Rekordtorschütze seinen Abschied aus der Nationalmannschaft verkündet.