So provozierten die Niederländer Messi und Co. zum Wut-Jubel

11.12.2022 um 20:43 Uhr
von Kevin Richau
Redakteur
Berichtet seit 2021 für Fussballeuropa.com über den internationalen Fußball.
messi
Leo Messi steht mit Argentinien im WM-Halbfinale - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über den internationalen Fußball

Die TV-Bilder enthüllten am Freitagabend nur die halbe Wahrheit. Die Zuschauer sahen, wie mehrere argentinische Spieler nach dem gewonnenen Elfmeterschießen zu den Niederländern rannten und diese mit Gesten auf die Palme brachten.

Nicolas Otamendi (34) sprach hinterher von einer Reaktion auf die Respektlosigkeit mancher Oranje-Stars. "Ich habe in ihr Gesicht gejubelt, weil es einen niederländischen Spieler gab, der bei jedem unserer Elfmeter angekommen ist und zu einem unserer Spieler etwas gesagt hat", erklärte der Verteidiger.

Otamendi nahm Bezug auf Denzel Dumfries (26), der den Argentiniern beim Gang zum Elfmeterpunkt in der Tat wiederholt auflauerte. Doch auch Mitspieler wie Doppeltorschütze Wout Weghorst (30) versuchten die Südamerikaner regelmäßig zu verunsichern.

FIFA kündigt Konsequenzen an

Die Spieler beider Seiten verursachten nach dem Match die zweite Rudelbildung des Spiels. Dumfries holte sich dabei noch die Ampelkarte ab. Darüber hinaus verteilte der Schiedsrichter insgesamt 15 Gelbe Karten, was es in einem WM-Spiel bis dahin noch nie gegeben hatte.

Die FIFA knöpft sich die beiden Gruppen noch einmal gesondert vor und leitete schon Ermittlungen gegen die Verbände ein. Argentinien und die Niederlande hätten gegen Artikel 12 (Fehlverhalten von Spielern und Betreuern) und Artikel 16 (Ordnung und Sicherheit bei Spielen) der Statuten verstoßen.

Den Beteiligten droht aber nur ein Nachspiel, wenn der spanische Unparteiische, Mateu Lahoz (45), im Eifer des Gefechts den Überblick verloren hat, sodass ein Übeltäter ungeschoren davonkam.