
Wie die L'Equipe berichtet, waren die Verantwortlichen von Lyon auf der Suche nach Verstärkungen für ihre Offensive. Ganz oben auf dem Einkaufszettel stand Anthony Martial, der bei den Franzosen ausgebildet wurde und seit 2015 bei Manchester United aufläuft.
OL strebte eine Ausleihe an, die aber vom Spieler selbst abgelehnt wurde. Im Anschluss bekam der Meister von 2008 einen weiteren Korb.
Als Ausweichobjekt war Pablo Sarabia von Paris Saint-Germain auserkoren worden. In diesem Fall blockte PSG ab, weil sie den Spanier lieber zu Sporting Lissabon abgeben wollten, um die Verpflichtung von Nuno Mendes voranzuschieben.
Am Ende der Liste tauchte dann auch Franck Ribery auf. Coach Peter Bosz war von der Idee einer Verpflichtung des vereinslosen Flügelspielers, den er aus gemeinsamen Bundesligazeiten kannte, angetan. Sportdirektor Juninho sprach sich allerdings gegen den ehemaligen Bayern-Spieler aus.
In der Defensive scheint Lyon ein glücklicheres Händchen bewiesen zu haben. Nach übereinstimmenden Medienberichten soll sich Jerome Boateng dem Team um Houssem Aouar in allerletzter Sekunde angeschlossen haben.
Verwendete Quellen: lequipe.fr