
"Ich bin sehr zufrieden, trotz der vielen Ausfälle haben wir kein Tor kassiert. Ich möchte mich bei den 63.000 Fans für ihre Unterstützung bedanken, sie haben uns sehr ermutigt", kommentierte Gennaro Gattuso den 3:0-Heimsieg von Olympique Marseille gegen Le Havre.
Gattuso fährt ersten Sieg ein
Der Italiener folgte Ende September auf den entlassenen Marcelino Garcia Toral (58) und konnte nach einer 2:3-Auftaktniederlage gegen Monaco und einem 2:2 gegen Brighton in der Europa League im dritten Anlauf seinen ersten Sieg an der Seitenlinie bei seinem neuen Klub einfahren. Nach acht Spieltagen belegt Marseille jetzt mit zwölf Punkten den sechsten Platz in der Ligue 1.
Gattuso und Aubameyang früher Profikollegen beim AC Milan
Torschütze zum zwischenzeitlichen 2:0 war der ehemalige Dortmunder Pierre-Emerick Aubameyang (34) der als Teenager Frankreich verlassen hatte und in die Jugendabteilung des AC Mailand gewechselt war. Im damaligen Starensemble der Rossoneri konnte sich der Gabuner nicht durchsetzen und absolvierte schließlich nicht mal ein einziges Profispiel für die Mailänder.

Der 34-Jährige durfte allerdings zumindest im Training bei den Profis Luft schnuppern, wodurch er mit seinem heutigem Trainer Gattuso in einer Umkleide saß, wie sich der ehemalige Mittelfeldspieler nach der Partie erinnerte: "Als er mit uns beim AC Mailand trainierte, war er noch ein Kind, er war 17 und ich hatte bereits zwei Kinder", sagte er schmunzelnd und fügte hinzu, dass er "wirklich beeindruckt" von seinem früheren Mannschaftskollegen sei.
Er habe sich dieses Tor verdient und sei ein Vorbild für die jungen Spieler, adelte Gattuso seinen Stürmer. Aubameyang war zur Saison 2023/24 ablösefrei vom FC Chelsea zurück in die Ligue 1 gewechselt und hat nach 12 Pflichtspielen bereits fünf Tore und drei Vorlagen auf dem Konto.
Verwendete Quellensportitalia.com