
"Ich dachte lange, dass er nach Madrid gehen würde, aber am Ende war es nicht so. Man muss die Entscheidung eines Jungen aus Paris respektieren, der in einem Vorort geboren wurde und nicht bei PSG spielen konnte, weil er früh nach Monaco ging", erkläre Ander Herrera gegenüber der Sporttageszeitung AS.
Er sei von der Entscheidung Mbappes, seinen auslaufenden Vertrag bis 2025 zu verlängern, "nicht überrascht" gewesen, so der spanische Mittelfeldspieler. Überraschend sei allerdings der Zeitpunkt gewesen. Jetzt freue er sich, dass der "möglicherweise beste Spieler der nächsten zehn Jahre" weiterhin für Paris Saint-Germain spielt.
Ander Herrera, der seit drei Jahren für PSG aufläuft, kann nicht nachvollziehen, warum Mbappe für seine Vertragsverlängerung so viel Kritik einstecken muss und vergleicht die Situation mit der Verlängerung von Ansu Fati beim FC Barcelona.
"Er hat beschlossen, im Verein seiner Geburtsstadt Geschichte zu schreiben", betont der Baske. "Warum bekommt Ansu Fati Verständnis, wenn er verlängert und sagt, dass Barça sein Leben sei. Und bei Kylian wird es nicht verstanden?" Ansu Fati hatte seinen Vertrag beim FC Barcelona im vergangenen Oktober bis 2027 (Option bis 2029) verlängert und finanziell besser dotierte Angebote anderer Vereine ausgeschlagen.
Ander Herrera: Elf Titel bei United und PSG
Ander Herrera stammt aus der Jugendabteilung von Real Saragossa. 2011 heuerte er bei Athletic Bilbao an. 2014 lotste Manchester United den Mittelfeldspieler in die Premier League. 2019 folgte der ablösefreie Wechsel zu Paris Saint-Germain, wo Herrera noch bis 2024 unter Vertrag steht.
An der Seite von Mbappe hat der zweimalige Nationalspieler bisher sieben nationale Titel gewonnen. Mit Manchester United holte er die Europa League und drei nationale Pokale (FA Cup, Supercup, Ligapokal) unter Louis van Gaal und Jose Mourinho.