Kylian Mbappe: Unfassbare Gehaltszahlen zu seinem PSG-Vertrag veröffentlicht

24.10.2022 um 07:42 Uhr
von Andre Oechsner
Redakteur
Experte für den Transfermarkt, berichtet seit 2015 über den internationalen Fußball. Seit 2019 im Team von Fussballeuropa.com.
kylian mbappe
Kylian Mbappe hat mit PSG einen irren Vertrag vereinbart - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über PSG

Die mediale Aufmerksamkeit, in der sich Kylian Mbappe aktuell mal wieder befindet, reißt nicht ab. Dabei sind es erneut nicht die sportlichen Leistungen des Ausnahmespielers, die in den Vordergrund rücken.

Im aktuellsten Fall geht es um Mbappes im Mai dieses Jahres bei Paris Saint-Germain vollzogene Vertragsverlängerung. Die in der französischen Hauptstadt erscheinende Le Parisien wartet im Zuge dessen vor allem mit Details zum Gehalt auf.

Kylian Mbappe kassiert 72 Mio. Euro Jahresgehalt

Demnach erhält Mbappe ein Bruttojahresgehalt von 72 Millionen Euro. Sein Verdienst ist damit dreimal so hoch als vor der Vertragsverlängerung. Immerhin hatte ihm PSG keine Klausel zugestanden, sollte die Champions League gewonnen oder der 23-Jährige mit dem Ballon d'Or ausgezeichnet werden.

Allein für seine Unterschrift erhält Mbappe 180 Millionen Euro brutto, das in drei Teilzahlungen von jeweils 60 Millionen Euro auf das Konto des amtierenden Fußballweltmeisters eingehen und im Juli fällig wird. Damit ist Mbappes Vertrag der bestbezahlte, den es jemals gab.

Der Franzose, der sein Geld von Qatar Sports Investments erhält, besitzt sogar die Möglichkeit, sein Einkommen weiter steigern zu können. Mbappe soll nämlich für jede weitere Saison, die er PSG die Treue hält, einen Sonderbonus erhalten.

Treuebonus für Kylian Mbappe

Mbappe soll in diesem Sommer 70 Millionen Euro dafür erhalten haben, dass er PSG nicht für einen anderen Klub verlassen hat. Im kommenden Sommer winken 80 Millionen, im Jahr 2024 gar 90 Millionen, sollte Mbappe seine Schuhe dann noch immer für PSG schnüren.

Gemäß Le Parisien wird Mbappe insgesamt 630 Millionen Euro brutto kassieren, wenn er seinen Vertrag bis Juni 2025 erfüllt – 480 Millionen, wenn er nach den Olympischen Spielen 2024 in Paris aufhört. Und 325 Millionen, wenn er im Sommer kommenden Jahres für einen Wechsel entscheidet.

Verwendete Quellen

Le Parisien