
Nach aktuellem Stand ist Lionel Messi in diesem Sommer ablösefrei. Mal wieder. Deshalb häufen sich die Gerüchte über seine Zukunft. Ob er seinen auslaufenden Vertrag bei Paris Saint-Germain verlängert, ist offen. Immerhin fühlt sich der Weltmeister an der Seine inzwischen angekommen.
"Ich fühle mich bei PSG sehr wohl. Im ersten Jahr hat es mich viel Überwindung gekostet, mich an Paris zu gewöhnen, aber jetzt fühle ich mich gut und habe große Lust, mich im Verein und in der Stadt wohlzufühlen. Ich genieße es sehr", wird Messi vom Journalisten Fabrizio Romano zitiert.
Es ist zumindest schon mal ein erster Ansatz, der PSG aber noch lange nicht in Sicherheit wähnen lässt, dass Messi tatsächlich einen neuen Kontrakt paraphiert. Im Hintergrund halten sich hartnäckige Spekulationen, Inter Miami und Ex-Klub FC Barcelona seien an einem ablösefreien Transfer interessiert.

Lionel Messi: Barça-Treffen bestätigt
Joan Laporta bestätigte indes, dass er sich in den letzten Wochen mit Jorge Messi, dem Vater und Berater von Lionel, getroffen hat. "Ja, wir haben uns mit dem Vater von Leo Messi getroffen. Er weiß, dass wir sehr glücklich sind, dass er die Weltmeisterschaft gewonnen hat. Wir haben über eine Ehrung für Leo gesprochen", sagt der Barça-Präsident.
Zu einer möglichen Rückkehr des verlorenen Sohnes, der 2021 ablösefrei wechselte, weil sich Barça das Aufsetzen eines neuen Vertrags nicht mehr leisten konnte, will sich Laporta jetzt und auch in Zukunft nicht mehr äußern.
Zum Wohle des Vereins würde Laporta wieder einen Messi-Abgang zulassen: "Ich würde die gleiche Entscheidung wieder mit Messi treffen. Die Institution steht an oberster Stelle. Die Situation war sehr kompliziert. Ich wusste nicht, wie ich es machen sollte, aber ich musste mich entscheiden und in diesem Fall habe ich mich für die Institution entschieden."