
Milan Skriniar hätte seinen Kontostand bei einem Wechsel zu Paris Saint-Germain offenbar exorbitant aufbessern können. Laut dem Corriere dello Sport bot ihm PSG mit neun Millionen Euro netto fast das Dreifache seines aktuellen Gehalts.
Inter Mailand ist am langen Ende allerdings standhaft geblieben, das letzte Pariser Angebot soll bei über 60 Millionen Euro, damit aber noch immer 20 Millionen unter den Mailänder Forderungen, gelegen haben.
Die Mailänder Entscheidungsträger machen sich nun daran, Skriniars 2023 auslaufenden Vertrag zu verlängern. Der 27-Jährige soll darauf hoffen, im Zuge dessen in die Riege er Spitzenverdiener vorstoßen zu können. Dann käme er etwa auf ein Gehalt von rund 6,5 Millionen Euro netto.
Skriniar hatte nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass er gerne bei Inter bleiben würde: "Mein aktueller Vertrag läuft im Juni 2023 aus. Ich gehe aber davon aus, dass Inter mir einen neuen Vertrag anbieten wird, denn sie sind mit meinen Leistungen zufrieden. Den würde ich unterschreiben und bleiben."
Verwendete Quellen: Corriere dello Sport