
Sergio Ramos klärt gegenüber dem klubeigenen Sender darüber auf, dass es ihm in der ersten Zeit nach seinem Wechsel zu Paris Saint-Germain große Probleme bereitet hatte, sich an seine neue Arbeitsheimat zu gewöhnen.
"Am Anfang war es schwer, sich anzupassen. Ich war viele Jahre bei einem anderen Verein, wo man alles unter Kontrolle hatte: den Verein, das Haus, die Schule der Kinder", sagte Ramos, der zuvor 16 Jahre für Real Madrid spielte. "Es war nicht so einfach, in eine so spektakuläre Stadt wie Paris zu kommen. Es war schwierig für uns, ein Zuhause zu finden."
Ramos verpasste fast die komplette Saison aufgrund von verschiedenen Verletzungen, auf seinem Konto sind erst zehn Pflichtspiele (573 Minuten) verbucht. Nach den langen Querelen scheint es so, als würde der 36-Jährige die andauernden Blessuren endlich überwunden haben.
Mit seinem bisherigen Abschneiden an der Seine kann und will Ramos nicht zufrieden sein: "Ich habe in dieser Saison zu wenige Stunden im PSG-Trikot auf dem Spielfeld verbracht. Ich befinde mich in der Blüte meiner Karriere und möchte meinem neuen Team zeigen, wie viel Fußball noch in mir steckt."