
Ende 2020 wurde Thomas Tuchel bei Paris Saint-Germain von seinen Aufgaben entbunden und wenig später durch Mauricio Pochettino ersetzt. Während Tuchel beim FC Chelsea unterkam und mit den Blues die Königsklasse gewann, wartet PSG weiter auf den großen Wurf in der Champions League.
Christophe Galtier wird nach dem Pokal-Aus gegen Olympique Marseille und dem 0:1 gegen Bayern München im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League offenbar nicht mehr zugetraut, PSG zum Henkelpott zu führen. Schon gibt es Spekulationen um eine Rückkehr von Tuchel.
Laut dem London Evening Standard müsste Tuchel zwar wohl zunächst überzeugt werden, allerdings würde es der Deutsche im Prinzenpark nicht mehr mit Leonardo zu tun bekommen. Zwischen dem Brasilianer und Tuchel herrschte dicke Luft. Dieses Problem gäbe es für Tuchel jetzt nicht mehr.

Leonardo musste im Mai 2022 seinen Job als PSG-Sportdirektor quittieren, seitdem hat Luis Campos in Transferfragen das Sagen an der Seine. Tuchel wurde im September 2022 bei Chelsea entlassen, er ist bereit für eine Rückkehr auf den Trainerstuhl.
Wie der Evening Standard weiter berichtet, würde sich Tuchel bei einer Rückkehr zu Paris Saint-Germain auf das Coaching konzentrieren wollen. Mitmischen in der Kaderplanung wolle er nur bedingt. Ziel des Deutschen sei grundsätzlich die Anstellung bei einem Spitzenverein der Top5-Ligen mit realistischen Titelchancen. Englischen Mittelklasse-Klubs soll er bereits abgesagt haben.
Thomas Tuchel: Bock auf Bayern?
Laut der französischen Sporttageszeitung L'Equipe liebäugelt Tuchel mit einer Anstellung in Deutschland. Der Ex-BVB-Coach würde demnach "gerne zum FC Bayern gehen." Beim deutschen Rekordmeister stand Julian Nagelsmann zuletzt in der Kritik, erhielt aber Rückendeckung.
"Alle Diskussionen sind unnötig", wird Hasan Salihamidzic von der SPORT BILD zitiert. Der Sportvorstand weiter: "Ich wünsche mir, dass man unseren Trainer in Ruhe arbeiten lässt." Nagelsmanns Arbeitspapier ist noch bis 2026 gültig.
Verwendete Quellen