Juventus Turin :Paulo Dybala: Stillstand im Vertragspoker - Juve holt Sturm-Oldie

In den vergangenen Wochen wurde mehrfach über eine bevorstehende Einigung zwischen Paulo Dybala (26) und Juventus Turin im Vertragspoker berichtet. Offiziell wurde bisher aber nichts bekanntgegeben.
Wie die GAZZETTA DELLO SPORT berichtet, gibt keine Fortschritte in den Gesprächen über eine Verlängerung des 2022 auslaufenden Arbeitspapieres. Die Dybala-Seite soll von den mangelnden Fortschritten überrascht sein. Juve habe sich nach dem Ende der Serie-A-Saison nicht mehr gemeldet.
Paulo Dybala und seine Vertreter fordern der Sporttageszeitung zufolge elf Millionen Euro netto pro Jahr. Mehr verdient nur Cristiano Ronaldo (31 Millionen Euro netto).

Hintergrund
Juve holt Sturm-Oldie Andrea Brighenti
Paulo Dybala soll langfristig bleiben, bestenfalls bis 2025 unterschreiben. Neu bei den Bianconeri ist Andrea Brighenti. Der 32-jährige Mittelstürmer wechselt von Monza zu Italiens Rekordmeister. Allerdings nicht in die erste Mannschaft und zu Cheftrainer Andrea Pirlo, sondern in die U23.
Andrea Brighenti war bisher in seiner Laufbahn nur unterklassig unterwegs. In zweiter und dritter italienischer Liga und Coppa Italia erzielte er 87 Tore in 248 Spielen. Jetzt soll er dabei helfen, Juves zweite Mannschaft in die Serie B zu bringen. Der italienische Verband hatte 2019 beschlossen, dass Zweitvertretungen bis in die zweite Liga aufsteigen können.
- Diagnose da: Paulo Dybala verpasst zwei Saison-Highlights
- Hol dir unsere App, folge uns auf Google News oder Instagram!