Juventus Turin :Paulo Dybala vor Verlängerung - es gibt nur noch ein Problem

Juventus Turin und Paulo Dybala (26) wollen auch in den kommenden Jahren gemeinsame Wege gehen. Soweit sind sich beide Parteien einig.
Dybala, der 2015 für 40 Millionen Euro aus Palermo zur Alten Dame kam, sieht seine Zukunft weiterhin in Turin, ist grundsätzlich zu einer Vertragsverlängerung bis 2025 bereit.
Seit Monaten laufen Gespräche zwischen Klub und Spielerseite, gemäß GAZZETTA DELLO SPORT sieht es nun gut aus. Es seien nur noch Details zu klären, berichtet das Sportblatt.

Paulo Dybala erhält Gehaltserhöhung
Dybalas derzeitiges Gehalt von 7,5 Millionen Euro soll erhöht und einige Bonusvereinbarungen geschlossen werden.
Hintergrund
Der Deal liegt offenbar so gut wie unterschriftsreif auf dem Tisch, doch es gibt noch ein Problem: Dybalas Berater konnte wegen der Corona-Krise noch nicht nach Italien reisen, um das Geschäft vor Ort abzuschließen. Das soll allerdings bald nachgeholt werden.
Dybalas derzeitiges Arbeitspapier bindet ihn noch bis 2022 an die Bianconeri. Im vergangenen Sommer wollte der Südamerikaner die Alte Dame unbedingt verlassen - Manchester United und Tottenham lockten.

Paulo Dybala: Abschiedsgedanken sind begraben
Doch dann setzte Juve Massimiliano Allegri (52) vor die Türe. Und dessen Nachfolger Maurizio Sarri setzt im Gegensatz zu Allegri voll auf Dybala. Seitdem sind die Abschiedsgedanken des Edeltechnikers verflogen.
Seit seiner Ankunft beim Rekordmeister kommt Dybala auf beachtliche 91 Tore und 36 Vorlagen 216 in Spielen.
Unter Sarri ist Dybalas Bilanz ebenfalls stark: 24 Liga-Spiele mit sieben Toren und neun Vorlagen sowie fünf Tore und drei Vorlagen in der Coppa Italia und der Champions League stehen zu Buche.
- Diagnose da: Paulo Dybala verpasst zwei Saison-Highlights
- Hol dir unsere App, folge uns auf Google News oder Instagram!