Petr Cech macht Schluss - Thibaut Courtois reagiert prompt

16.01.2019 um 17:00 Uhr
von Fabian Biastoch
Redakteur
Fabian ist Experte in Sachen Premier League. Warum er den FC Liverpool liebt, beschreibt er in seinem Buch: "111 Gründe, den FC Liverpool zu lieben". Berichtetete bis 2020 für Fussballeuropa.com.
petr cech
Foto: Christian Bertrand / Shutterstock.com
Aktuelles Video über den FC Arsenal

Nach 20 Jahren als Profi hat er genug: Petr Cech wird nach der laufenden Saison seine Torwarthandschuhe an den Nagel hängen.

"Nachdem ich 15 Jahre in der Premier League gespielt habe und jede einzelne Trophäe gewonnen habe, die möglich war, habe ich alles erreicht, was ich erreichen wollte", begründete der 36-Jährige seine Entscheidung bei Twitter.

Petr Cech steht seit 2015 für den FC Arsenal zwischen den Pfosten und gewann mit den Gunners einmal den FA Cup.

Zur Legende wurde der Rekordnationalspieler Tschechiens aber beim FC Chelsea. Mit den Blues gewann er 2012 die Champions League und ein Jahr später die Europa League, wurde viermal englischer Meister und Pokalsieger.

Zudem holte er dreimal den Ligapokal an die Stamford Bridge und ebenso so oft den Community Shield, den er 2017 auch mit dem FC Arsenal noch einmal gewinnen konnte.

Mit den Londonern hat Cech auch in dieser Saison noch Chancen auf mindestens zwei Trophäen.

Im Pokal wartet in der 4. Runde Manchester United und in der Europa League heißt der Gegner im Sechzehntelfinale BATE Baryssau. Dann wird der Keeper vermutlich auch wieder spielen.

Die Saison startete er zwar als Nummer 1 im Tor, doch nach einer Verletzung musste er seinen Posten an Bernd Leno übergeben.

"Ich werde bei Arsenal weiter hart daran arbeiten, hoffentlich noch einen weiteren Titel zu gewinnen", verspricht Cech, der seit über 12 Jahren mit einem Rugbyhelm aufläuft.

Nach einem Schädelbasisbruch, den er nur 16 Sekunden nach Anpfiff am 14. Oktober 2006 gegen den FC Reading erlitten hatte, wollte er auf den Schutz nicht mehr verzichten.

Was die Zukunft bringt, sei noch offen, betonte der Keeper, der schon 2016 seine internationale Laufbahn beendet hatte.

"Ich freue mich darauf zu sehen, was mir das Leben jenseits des Fußballfeldes zu bieten hat."

Cechs ehemaliger Rivale um den Posten im Tor des FC Chelsea, Thibaut Courtois, meldete sich nach der Rücktrittsankündigung zu Wort  - mit einer starken Nachricht.

"Vielen Dank an Petr Cech für deine Hilfe während meines ersten Jahres bei Chelsea", schrieb Courtois auf TWITTER.

"Glückwunsch zu deiner erstaunlichen Karriere", so der heutige Real-Keeper weiter: "Du warst ein außergewöhnlicher Kollege, Freund und Vorbild für mich persönlich und für uns alle Torhüter. Viel Glück in der Zukunft!"