
Luis Figo heuerte damals nach fünf Jahren in Diensten der Katalanen bei deren Erzrivalen im Estadio Santiago Bernabeu an.
Umgerechnet 60 Millionen Euro Ablöse ließ Real sich den Blockbuster-Wechsel kosten.
Bei den Barcelona-Fans war der portugiesische Nationalspieler fortan der größte Verräter der Vereinsgeschichte. Beim Gastspiel der Königlichen im Camp Nou flogen Glasflaschen und sogar ein Schweinskopf in Richtung des Offensivakteurs.
Nun äußerte sich der ehemalige Weltfußballer zu den Umständen seines Abschieds aus dem Camp Nou in Richtung spanische Hauptstadt.
"Ich habe mich bei Barcelona nicht genügend wertgeschätzt gefühlt", blickte Luis Figo zurück: Daher habe er über das Angebot von Real und eine Veränderung nachgedacht.
Figo beteuert:"Sportliche und finanzielle Dinge waren nicht das ausschlaggebende, es waren letztendlich die beteiligten Menschen."
Insgesamt machte Luis Figo für Barcelona und Real Madrid 303 Partien in der Primera Division, ehe er 2005 zu Inter Mailand wechselte und vier Jahre später sein Karriereende beendete.