
Nachdem Francisco Trincao für den SC Braga in der portugiesischen Liga als einer der Shooting-Stars für Furore gesorgt hatte, sicherte sich der FC Barcelona 2020 die Dienste des Flügelstürmers für 31 Millionen Euro Ablöse.
Bei den Katalanen enttäuschte der Rechtsaußen allerdings. Nach 42 Spielen mit fünf Torbeteiligungen zog es den Angreifer 2021 zu den Wolverhampton Wanderers. In der Premier League blieb Trincao jedoch ebenfalls hinter den Erwartungen zurück.
Leihgebühr und Ablöse: Trincao kostet zehn Millionen Euro
Im vergangenen Sommer kehrte Trincao nach seiner Ausleihe an die Wolves zurück nach Barcelona. Für drei Millionen Euro Leihgebühr ließen die Blaugrana den Flügelstürmer zu Sporting Lissabon ziehen.

Für weitere sieben Millionen Euro kann Sporting 50 Prozent der Transferrechte des Nationalspielers erwerben. Trincao hat bisher neun Tore in der laufenden Saison erzielt und drei Vorlagen geliefert – Sporting dürfte Gebrauch von seiner Option machen.
Newcastle United mit Interesse?
Sporting Lissabon könnte Trincao womöglich gewinnbringend weiterverkaufen. Laut Sportwitness zeigt Newcastle United Interesse an dem mittlerweile 23-Jährigen. Die Magpies verfügen dank der Eigentümer aus Saudi-Arabien über finanziell enorme Mittel. Allerdings hat Trincao laut der portugiesischen Sporttageszeitung A Bola nicht vor Lissabon zu verlassen.
Verwendete Quellen