Ex-BVB-Flirt: Beraterin von Mohammed Kudus schießt gegen den FC Chelsea

21.10.2023, 10:50 Uhr

von Dominik Welle

mohammed kudus
Mohammed Kudus wechselte von Ajax Amsterdam zu West Ham United - Foto: Orange Pictures / Shutterstock.com

Im Sommer galt Mohammed Kudus als eine der heißesten Aktien auf dem Transfermarkt. Nicht erst seit der starken WM mit Ghana dürfte der Offensivspieler bei einigen Top-Klubs auf dem Radar gewesen sein. Letztlich wechselte er zu West Ham United. Ein Transfer zum FC Chelsea stand ebenfalls lange im Raum.

Gescheitert ist der Wechsel zu den Blues offenbar, weil die Londoner deutlich zu wenig geboten haben. Gegenüber RMC Sport ätzte Jennifer Mendelewitsch, Beraterin des ghanaischen Nationalspielers, gegen Chelsea.

Darum scheiterte der Chelsea-Wechsel

"Wir hatte eine Einigung mit Chelsea, aber der Deal scheiterte. Er (Kudus) sprach mit Mauricio Pochettino (51) (Chelseas neuer Trainer), aber es klappte nicht, weil Chelsea Ajax ein lächerliches Angebot machte", polterte Mendelewitsch. Laut der Beraterin sollen die Blues lediglich zwischen 20 und 25 Millionen Euro geboten haben.

mohammed kudus 2021 1
Kudus (l.) im Trikot seines Ex-Klubs Ajax Amsterdam - Foto: Orange Pictures / Shutterstock.com

Für Ajax definitiv zu wenig, letztlich wechselte Kudus für 45 Millionen Euro zu West Ham United, wo er seitdem in acht Spielen zwei Treffer erzielte. Mit dem Angebot wäre Chelsea noch mindestens 20 Millionen Euro von der geforderten Summe entfernt. Und dass, obwohl die Londoner seit der Übernahme durch US-Unternehmer Todd Boehly nicht sparsam bei Transferausgaben sind.

Auch PSG und Dortmund zeigten Interesse

Kudus wurde in der Vergangenheit unteranderem auch mit Borussia Dortmund in Verbindung gebracht. Letztlich entschied man sich beim BVB für eine Doppellösung aus Felix Nmecha (23) und Marcel Sabitzer (29). Laut Mendelewitsch habe man auch mit PSG Gespräche geführt.

Kudus‘ Wechsel kam erst kurz vor Ende des Transferfensters zustande, als Grund für die späte Entscheidung nannte seine Beraterin schlichtweg die Marktsituation. "Er wollte weg, aber es war jetzt nicht so, dass es 50.000 Vereine gab, die einen Spieler wie ihn brauchten und auch bezahlen konnten", so die Beraterin.

Verwendete Quellen

goal.com

Mohammed Kudus: Hintergrund

Über den Autor
Foto Dominik Welle
Dominik Welle
Redakteur
Dominik wurde im Sommer 2023 als Neuzugang bei Fussballeuropa.com vorgestellt. Der Journalismus-Student ist Bundesliga-Experte, hat aber auch die Geschehnisse der anderen europäischen Top-Ligen stets im Blick. Sein Herz schlägt für den BVB.

Chelsea: News