
Der FC Sevilla hat das Arbeitspapier von Julen Lopetegui vorzeitig um zwei Jahre ausgedehnt. Statt bis 2022 ist sein Vertrag nun bis 2024 datiert.
Lopetegui, der bei Real Madrid im Herbst 2018 nach nur wenigen Monaten im Amt entlassen worden war, heuerte im Sommer 2019 in Andalusien an. Sevilla führte er zum Europa-League-Sieg (Finale gegen Inter Mailand) und in die Champions League.
Die Bilanz des ehemaligen spanischen Nationaltrainers kann sich ebenfalls sehen lassen. Unter seiner Regie holte Sevilla 46 Siege, 19 Unentschieden und nur 14 Niederlagen. Lopetegui hat die höchste Siegquote aller Trainer in der Geschichte des Traditionsvereins.
In der Primera Division belegt Sevilla mit 30 Punkten aus 16 Spielen den sechsten Tabellenplatz. Die Champions-League-Qualifikation ist aber in Reichweite. Der Vierte Villarreal hat nur zwei Punkte mehr gesammelt, aber zwei Spiele mehr absolviert.