
Der Verteidiger des FC Liverpool konnte sich eine Spitze gegen den Erzrivalen nicht verkneifen, als er gefragt wurde, ob Gakpo lieber zu Manchester United oder Real Madrid gehen sollte.
"Sind Manchester United und Real Madrid in diesem Moment auf dem gleichen Niveau?", scherzte Van Dijk am Samstagabend und schob hinterher, dass er diesen Kommentar keineswegs despektierlich meinte. Schwer zu glauben, bei der Rivalität, die zwischen den Reds und den Red Devils herrscht.
Gakpo spielt seit 2018 für die Herrenmannschaft der PSV Eindhoven, ist ein Eigengewächs des Vereins. Van Dijk ist sich aber sicher, dass sein Landsmann seine Heimat zeitnah verlassen wird. "Ich denke, er hat definitiv einen nächsten Schritt in sich. Ich habe definitiv das Gefühl, dass es passieren könnte. Ob es im Winter oder nächstes Jahr passiert, wird die Zeit zeigen."
FC Bayern ebenfalls an Gakpo interessiert
Neben Real Madrid und Manchester United buhlt angeblich auch der FC Bayern um Gakpos Gunst. Der deutsche Rekordmeister sucht noch nach einer Ergänzung im Angriff. Derzeit scharren Interessenten wie die Bayern allerdings nur mit den Hufen.
Einen Kontakt soll es bislang noch nicht geben. Einer Aussage des Stürmers zufolge wird es dazu vorerst sowieso nicht kommen. "Ich muss ehrlich sein, daran denke ich derzeit nicht", verriet Gakpo laut The Athletic nach dem Achtelfinal-Sieg über die USA (3:1).
Gakpos Fokus liegt auf der Weltmeisterschaft. "Ich möchte weiterhin gute Leistungen bringen, um der Mannschaft zu helfen", betont der Top-Torjäger von Oranje. Währenddessen dürfte sein Postfach wohl vor Anfragen weiterer Teams überquellen.
Verwendete QuellenThe Athletic