
Der FC Chelsea beschäftigt sich nach Informationen von Sky Sports verstärkt mit Nkunku. Mit ihrem Move könnten die Blues außerdem die Hoffnungen von Manchester United auf einen Transfer des Franzosen schmälern.
RB Leipzig stellt bislang übrigens auf stur, wenn es um einen Verkauf des Leistungsträgers geht. "Wir haben das intern klar besprochen", klärte Oliver Mintzlaff vor wenigen Tagen auf, um dann noch einmal deutlich zu werden: "Wir werden Nkunku diesen Sommer nicht gehen lassen, das haben wir ihm und seinem Agenten gesagt."
Der Geschäftsführer von RB Leipzig wird das Interesse der großen englischen Klubs entspannt zur Kenntnis genommen haben, weil sein Stürmer noch bis 2024 an den Verein gebunden ist. Die Sachsen setzen sich darüber hinaus dafür ein, Nkunkus Arbeitspapier vorzeitig zu verlängern.
Wie die Deutsche Presse-Agentur in Erfahrung gebracht hat, wird der Offensivspieler sein Arbeitspapier vorzeitig um ein Jahr verlängern. Voraussetzung sei allerdings die Champions League-Teilnahme. Vor dem letzten Spieltag liegen die Sachsen auf Rang vier und haben zwei Punkte Vorsprung auf den SC Freiburg.
Ohne Königsklasse wird Nkunku nicht verlängern. Der 24-Jährige signalisierte zuletzt, dass er für den nächsten Schritt in seiner Karriere bereit ist. Seine 34 Pflichtspieltreffer kommen schließlich nicht von irgendwoher.
Verwendete Quellen