
Wie die deutsche Ausgabe von Sky in Erfahrung gebracht hat, strebt RB Leipzig die Verpflichtung von Isco an. Der Spanier soll demnach als Ersatz für seinen Landsmann Dani Olmo (Muskelfaserriss) in die Bundesliga kommen. Die Sachsen haben bereits Kontakt zum Berater des Mittelfeldregisseurs aufgenommen.
Isco ist nach seiner Vertragsauflösung beim FC Sevilla im Dezember ablösefrei zu haben. Interesse an einer Verpflichtung zeigt laut TuttoJuve weiterhin Juventus Turin. Allerdings ist die Champions-League-Qualifikation für den italienischen Rekordmeister nach dem Abzug von 15 Punkten wenig realistisch. Isco strebt aber dem Vernehmen nach danach, in der Königsklasse aufzulaufen.
Union Berlin in der Verlosung
Größere Chancen auf eine Teilnahme an der Königsklasse 2023/24 hätte Isco wohl bei RB Leipzig (aktuell Tabellendritter der Bundesliga) und Union Berlin (Tabellenzweiter), die Köpenicker wollen Isco Sky zufolge zunächst bis zum Saisonende verpflichten.
"Wenn er mit uns in Verbindung gebracht wird, haben wir eine Menge richtig gemacht", freute sich Unions Präsident Dirk Zingler unlängst auf die Spekulationen um eine Zusammenarbeit mit dem fünfmaligen Champions-League-Sieger angesprochen.
Verwendete Quellen: Sky