100 Millionen! Toni Kroos lehnt irres Angebot ab

12.11.2022 um 08:10 Uhr
von Tobias Krentscher
LaLiga-Redakteur
Schreibt seit 2010 über den spanischen Fußball. Gründer und Chefredakteur von Fussballeuropa.com.
toni kroos
Toni Kroos wird seine Karriere bei Real Madrid beenden - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über Real Madrid

Toni Kroos hat sich offenbar die Möglichkeit geboten, im Spätherbst noch mal so richtig abkassieren zu können. Wie die spanische Digitalzeitung Okdiario berichtet, hatte Paris Saint-Germain einen Versuch unternommen, den ehemaligen deutschen Nationalspieler an die Seine zu locken.

Der dortige Machthaber Nasser Al-Khelaifi wollte Kroos unbedingt in den PSG-Kader holen, und bot dafür entsprechend eine hohe Summe. Neben 25 Millionen Euro, welche die Pariser als Handgeld entrichten wollten, hätte Kroos beim Scheichklub fürstlich verdienen können.

PSG offerierte dem Mittelfeldmotor angeblich einen Dreijahresvertrag, der ihm 25 Millionen Euro pro Saison garantiert hätte. Kumuliert hätten Kroos also noch mal 100 Millionen Euro zugestanden. Der 32-Jährige musste allerdings nicht lange überlegen und lehnte das Mega-Angebot ab.

getty toni kroos 22111117
Toni Kroos steht bei Real Madrid noch bis 2023 unter Vertrag - Foto: Saolab Press / Shutterstock.com

Kroos, der seit 2014 für die Blancos spielt, wird seine Karriere an der Concha Espina beenden. "Ich werde immer hier bleiben, ich werde mich hier zur Ruhe setzen", sagte Kroos Anfang November. Sein Vertrag endet nach dieser Saison, Verhandlungen sollen zu Beginn des neuen Jahres aufgenommen werden. "Wir werden in aller Ruhe im Januar, Februar oder sogar März reden."

Kroos glänzt mit Traumtor und Vorlage

Dass Kroos es noch drauf hat, bewies der Greifswalder, der im Januar seinen 33. Geburtstag feiern wird, im jüngsten Ligaspiel gegen Cadiz. Er bereitete den Führungstreffer durch Eder Militao per Traumflanke vor, das zweite Tor zum 2:1-Erfolg erzielte Kroos höchstpersönlich per Volley-Hammer.

"Ich sah, wie der Ball zurückspringt… es war nicht möglich, ihn mit der Innenseite zu nehmen. Der Ball geht entweder auf die Tribüne oder ins Tor", beschreibt der ehemalige Münchener seinen Sonntagsschuss. "Es ist gut gegangen und ich bin froh, dass ich dem Team helfen konnte."

Verwendete Quellen: Okdiario