
Thibaut Courtois spielt mal wieder eine eindrucksvolle Saison. Der Belgier war der Garant für den Gewinn des Champions-League-Titels. Im Finale gegen Liverpool vereitelte er zahlreiche Chancen und wurde zum Spieler des Spiels gewählt.
Hinter Courtois ist Lunin die Nummer zwei bei Spaniens Rekordmeister. An der Concha Espina ist man mit dem 23-Jährigen grundsätzlich sehr zufrieden, doch es gibt ein Problem: mangelnde Spielpraxis. Vier Partien absolvierte er in der Saison 2021/2022.
Laut der Sporttageszeitung Marca ist Real Madrid bereit, den Torhüter erneut auszuleihen. Dieses Mal wollen die Verantwortlichen allerdings sicherstellen, dass Lunin bei seinem neuen Verein als Nummer eins eingeplant ist. Bei den vorherigen Leihen an Leganes und Valladolid war er dies nicht.
Real Madrid bevorzugt ein Leihgeschäft innerhalb der Primera Division. Vor der Ausleihe soll der Ukrainer allerdings seinen bis 2024 gültigen Vertrag verlängern. Man wolle vermeiden, dass Lunin nach einer möglicherweise starken Saison 2022/2023 nur noch ein Jahr Restlaufzeit hat.
Courtois-Ersatz: David Ospina und Gabriel Slonina gehandelt
Sollte Lunin gehen, müsste ein neuer Vertreter für Thibaut Courtois her. Die Kandidaten: Gabriel Slonina (18) von Chicago Fire aus der Major League Soccer und der ungleich erfahrenere David Ospina (33), den Real-Coach Carlo Ancelotti (62) noch aus gemeinsamen Zeiten in Neapel kennt und schätzt.
Der kolumbianische Nationalkeeper hätte den Vorteil, dass er mit 124 Länderspielen und 22 Champions-League-Spielen für Arsenal und Napoli sowie fast 400 Profi-Partien über einen großen Erfahrungsschatz verfügt. Sein Vertrag läuft zudem Ende Juni aus. Der 33-Jährige wäre ablösefrei zu haben.
Verwendete Quellen: marca.com