
Angelino steht noch immer auf der Einkaufsliste von Real Madrid. Darüber berichtet zumindest die Sportzeitung Marca. Der 25 Jahre alte Spanier liefert bei RB Leipzig beständig hervorragende Leistungen ab und hat sich so in den Fokus der europäischen Fußballelite gespielt.
Nach anderthalb Jahren auf Leihbasis nahmen die Leipziger Angelino im Sommer vorigen Jahres für 18 Millionen Euro fest unter Vertrag und verankerten ihn bis 2025 am Cottaweg. Ans Verkaufen gebunden ist RB mit dem finanzstarken Sponsor im Rücken nicht, entsprechend gibt es auch keine Ambitionen in diese Richtung.
Im Februar war es allerdings Angelino selbst, der Gerüchte über einen Wechsel nach Spanien befeuerte. Der technisch versierte Linksfuß sagte im kicker, dass er "irgendwann in der Nähe meiner Familie" spielen möchte. "Wenn man ein kleines Kind hat, verändern sich die Dinge. Ich vermisse meinen Sohn, ich möchte ihn aufwachsen sehen", sagte Angelino über seinen Filius, der in Barcelona lebt.
Der Bundesliga-Star taucht überhaupt auf der Madrider Einkaufsliste auf, weil Marcelo seinen Herzenklubs in diesem Sommer sehr wahrscheinlich verlassen wird. Der Vertrag des Brasilianers läuft aus und wird wohl nicht verlängert.
Angelino ist allerdings nicht die einzige Option, mit der man sich beim spanischen Rekordmeister beschäftigt. Miguel Gutierrez (20) aus dem eigenen Nachwuchs sowie Fran Garcia (22, Rayo Vallecano), an dem Real Transferrechte besitzt, gelten als weitere Kandidaten.
Verwendete Quellen: Marca