
Nach dem Sieg über Frankfurt hob Reals Trainer die Leistung seines Stürmers hervor. "Er ist ein sehr wichtiger Spieler, ein Anführer der Mannschaft, wir sind aus eigener Kraft hier und er hat viele Tore erzielt", wird Ancelotti von der Mundo Deportivo zitiert. Benzema gelangen in der abgelaufenen Saison unfassbare 44 Treffer in 46 Pflichtspielen.
Die starke Form, die der Franzose über den Sommer scheinbar konserviert hat, verleitet Ancelotti zu einer kühnen Prognose. "Er hat die Saison gut beendet und gut begonnen und niemand zweifelt daran, dass er den Ballon d'Or erhalten sollte. Ich denke, niemand zweifelt daran, aber im Fußball ist alles möglich."
Der Coach der Madrilenen ist in seinem Urteil natürlich nicht gänzlich objektiv. Seine These dürfte nach Benzemas starken Auftritten in den letzten zwölf Monaten jedoch viel Zustimmung erhalten.
Bei der Verleihung des Goldenen Balles im November 2021 landete der Nationalstürmer übrigens abgeschlagen auf dem vierten Rang (239 Punkte). Er musste sich damals Lionel Messi (613), Robert Lewandowski (580) und Jorginho (460) geschlagen geben.