Bayern und Co. ohne Chance: Real Madrid erteilt Mittelfeld-Star Wechselverbot

05.11.2023, 18:58 Uhr

von Dominik Welle

florentino perez
Präsident Florentino Perez will langfristig mit Aurelien Tchouameni arbeiten - Foto: / Getty Images

Ohne Probleme hat sich Aurelien Tchouameni nach seinem 80 Millionen Euro schweren Wechsel vom AS Monaco zu Real Madrid im Sommer 2022 zu einem elementaren Eckpfeiler im Team von Carlo Ancelotti (63) entwickelt. Der Italiener setzt voll auf den Mittelfeldspieler – 14 Einsätze stehen in der laufenden Saison zu Buche.

Zwar fällt der Franzose derzeit mehrere Wochen mit einem Mittelfußbruch, den er sich beim Clásico-Sieg gegen den FC Barcelona (2:1) zugezogen hatte, aus. Dennoch dürfte er nach seiner Rückkehr umgehend in die Startelf zurückrotieren.

Liverpool, Bayern und Co. an Tchouameni interessiert

Im Sommer stand Tchouameni auch bei zahlreichen anderen Vereinen auf dem Zettel. Wie der Transferexperte Ekrem Konur auf X (vormals Twitter) schreibt, hätten neben dem FC Liverpool und dem FC Arsenal auch Paris Saint-Germain, die bereits vor seinem Wechsel zu Real interessiert gewesen sein sollen, und der FC Bayern ein Auge auf den den 23-Jährigen geworfen.

aurelien tchouameni 2021 03
Aurelien Tchouameni ist fester Bestandteil der Pläne von Real Madrid - Foto: Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Allerdings ohne Erfolg: Real machte klar, dass man fest mit ihm plane. Und das scheint auch weiterhin so zu sein. So schreibt Konur, dass man "keine Absicht" habe, Tchouameni ziehen zu lassen. Der 28-fache französische Nationalspieler ist vertraglich noch bis 2028 an die Königlichen gebunden.

Tauschgeschäft zwischen Davies und Tchouameni?

Kürzlich berichtete das spanische Portal Defensa Central, dass der FC Bayern im Sommer einen Versuch wagen könnte. Demnach wolle man Alphonso Davies (23) möglicherweise gegen Tchouameni eintauschen. Der Kanadier gilt seit Monaten als Transferziel der Blancos.

Doch durch das Wechselverbot scheint klar: Tchouameni wird nirgendwo hin wechseln. Zudem ist unwahrscheinlich, dass der Spieler selbst überhaupt wechseln wollen würde.

Verwendete Quellen

Ekrem Konur

Aurelien Tchouameni: Hintergrund

Über den Autor
Foto Dominik Welle
Dominik Welle
Redakteur
Dominik wurde im Sommer 2023 als Neuzugang bei Fussballeuropa.com vorgestellt. Der Journalismus-Student ist Bundesliga-Experte, hat aber auch die Geschehnisse der anderen europäischen Top-Ligen stets im Blick. Sein Herz schlägt für den BVB.

Real Madrid: News