
Die letzten drei Meisterschaftsspiele absolvierte Marco Asensio für Real Madrid über 90 Minuten und wusste mit zwei Toren und einer Vorlagen durchaus zu gefallen. Und auch im Hinspiel des Viertelfinales der Champions League gegen Chelsea (2:0) war er mit einem wichtigen Treffer beteiligt.
Asensio ist endlich wieder wer an der Concha Espina, was ein kleines Zahlenspiel belegt: Der Mallorquiner beteiligte sich in dieser Saison in allen Wettbewerben an 16 Toren (10 Tore, 6 Vorlagen). Das ist sein Bestwert nach der Saison 2017/18, als er auf 18 Torbeteiligungen (11 Tore, 7 Vorlagen) kam.
Und die Saison ist noch lange nicht vorbei. Der 27-Jährige ist also auf sehr gutem Weg, seinen persönlichen Rekord zu brechen. Mehr Argumente für sich und dadurch den Klub darauf aufmerksam machen, seinen auslaufenden Vertrag so schnell wie möglich zu verlängern, kann Asensio nicht sammeln.

"Ich weiß nicht, ob er bleibt oder nicht. Vielleicht bleibt er, vielleicht auch nicht. Es ist mir gerade ziemlich egal", sagte Real-Trainer Carlo Ancelotti im Februar über Asensio. "Er soll so weitermachen wie bisher, dann trifft der Verein am Ende die beste Entscheidung."
Manchester United soll, so war es in Spanien zu lesen, Asensio mit einem Traumgehalt von neun Millionen Euro netto locken. Real soll für die nächsten Tage indes ein weiteres Treffen mit Berater Jorge Mendes anberaumt haben. The Athletic hatte zuvor berichtet, dass die Gespräche vor dem Abschluss stehen.