
Die Königlichen mussten in der ersten Halbzeit gleich mehrere Schocksituationen überstehen. In der 21. Minute scheiterte Celtics Kapitän, Callum McGregor (29), etwa am Pfosten und vergab damit die beste Chance zur Führung für die Schotten.
Nach rund einer halben Stunde kam es dann noch dicker. Karim Benzema hatte sich wohl am rechten Knie verletzt und verließ deshalb den Platz. Der stets unaufgeregte Carlo Ancelotti (63) wollte nach der Begegnung nicht gleich das Schlimmste befürchten.
"Es scheint nichts Besorgniserregendes zu sein", beruhigte Reals Coach die Gemüter der Fans. "Wir müssen den morgigen Tag abwarten, wenn er sich untersuchen lässt. Nach erster Bewertung scheint es nichts Ernsthaftes zu sein."
Der Favorit auf den Ballon d'Or 2022 selbst scheint pessimistischer zu sein. Er verließ das Stadion laut Marca mit ernster Miene. Sein Kommentar zu Schwere der Verletzung: "Mal sehen, was morgen herauskommt".
Hazard betreibt Eigenwerbung
Kritiker warfen den Madrilenen vor, im Sommer keinen passenden Ersatz für Tormaschine Benzema geholt zu haben. Diese Stimmen könnten in Zukunft womöglich leiser werden. Gegen Celtic kam Edeljoker Eden Hazard (31) für Benzema in die Partie und machte dabei kräftig Werbung in eigener Sache.
Der viel gescholtene Transferflop, mit 115 Millionen Euro im Sommer 2019 teuerster Neuzugang der Vereinsgeschichte, war an den ersten beiden Treffern maßgeblich beteiligt und erzielte das 3:0 höchstselbst. Ancelotti hatte betont, dass er Hazard als Backup für Benzema einsetzen wolle.
Verwendete Quellen