
Nach dem Spiel lobte der Italiener in einem Interview seinen Kader und drückte seine Zufriedenheit aus: "Der Kader ist sehr gut, so wie er ist. Wir sind komplett". Vor allem die Neuzugänge begeistern Ancelotti: "Wir sind sehr zufrieden. Mit den vier Neuzugängen hat sich die Mannschaft sehr verbessert."
Ancelotti weicht Mbappe-Frage aus
Als der 64-Jährige zum Thema Mbappe gefragt wurde, antwortete der Italiener mit einem "nächste Frage" und wich damit der Thematik aus. Auch wenn ein Wechsel des französischen Starspielers zu Real Madrid nicht unwahrscheinlich ist, wollen sich die Verantwortlichen von Real Madrid nicht öffentlich zu diesem Thema äußern, solange es nichts zu verkünden gibt.
Ancelotti lobte stattdessen seinen 100-Millionen-Neuzugang Jude Bellingham: "Das Tor von Bellingham spiegelt die Qualität wider, die er hat." Mit der Ankunft von Bellingham öffnet sich für den Trainer taktisch eine neue Tür. Der Italiener weicht in der Vorbereitung von seiner klassischen 4-3-3-Aufstellung zu einem 4-1-2-1-2- bzw. 4-4-2-System ab.
Neues System von Real Madrid gefällt Ancelotti
Das neue System scheint in den bisherigen Spielen Wirkung zu zeigen. Neben dem englischen Rekordmeister konnte Real Madrid auch den AC Mailand nach 0:2-Rückstand mit 3:2 besiegen. Auch wenn das System für einige Spieler eine Umstellung ist, ist Ancelotti mit dem aktuellen Stand der Entwicklung zufrieden: "Es funktioniert gut. Vinícius passt sich gut an, er spielt gerne ein bisschen weiter innen." Vor allem mit den flinken Vini Jr. und Rodyrgo im Sturm können die Blancos nach Ballgewinn schneller agieren und "im Umschaltspiel direkter spielen."
Die Anpassung an das neue System funktioniert in der Vorbereitung bisher gut, ob dieses System in der Saison auch zum Einsatz kommt, hängt mit Sicherheit auch von der Personalie Mbappe ab.
