
Der brasilianische Fußballverband wird mit seiner Bekanntgabe, wer denn nun auf den jahrelangen Trainer Tite folgen wird, wohl noch einige Wochen auf sich warten lassen. Das liegt unter anderem daran, dass Carlo Ancelotti unbedingt am Zuckerhut seine Arbeit aufnehmen soll.
Laut dem brasilianischen Globo Esporte hat der Verband über Mittelsmänner erfahren, dass Ancelotti die Selecao gerne nach dem Ende der Saison mit Real Madrid übernehmen möchte. Für diese Mission könnte der Monat Februar entscheidend sein.
Verbandsboss Ednaldo Rodrigues soll für Februar ein Treffen mit dem Präsidenten des spanischen Vereins, Florentino Perez, planen, um ein Angebot zu formulieren. Auf Nachfrage wollten sich Rodrigues und Co. nicht dazu äußern.

Die ersten Selecao-Termine des Jahres soll Brasiliens U20-Coach Ramon Menezes wahrnehmen, der für eine dauerhafte Anstellung allerdings nicht infrage kommt. Ancelottis Vertrag bei Real Madrid läuft noch bis 2024. Öffentlich hatte er gesagt, dass er diese Vereinbarung in jedem Fall erfüllen möchte.
Wie Relevo jüngst berichtete, kommen aber erste Zweifel am Real-Coach auf, das Vertrauen der Vereinsspitze scheint zu bröckeln. Die 1:3-Supercup-Niederlage gegen den FC Barcelona und der Acht-Punkte-Rückstand auf den ewigen Rivalen in LaLiga haben Spuren hinterlassen.
Verwendete Quellen: Globo Esporte