
"Ich wünsche Xabi Alonso, Raúl und Álvaro Arbeloa, dass sie eines Tages Trainer von Real Madrid werden", sagte Ancelotti im Pressegespräch. Er "liebe sie alle".
Ancelotti trainierte Xabi Alonso von 2013 bis 2015 während seiner ersten Amtszeit bei Real Madrid. Gemeinsam gewannen sie 2014 die Champions League. Danach verabschiedete sich Alonso zum FC Bayern.
Mittlerweile ist der ehemalige Mittelfeld-Taktgeber selbst Trainer. Bayer Leverkusen erlebt derzeit einen Höhenflug unter dem Spanier. Laut Radio Marca ist Xabi Alonso der Top-Favorit auf die Nachfolge von Ancelotti, der Real Madrid 2024 aller Voraussicht nach in Richtung Selecao verlassen wird.

Ancelotti hält große Stücke auf seinen ehemaligen Schützling. "Ich habe Xabi trainiert. Er macht einen großartigen Job bei Bayer Leverkusen", erklärte der 64 Jahre alte Übungsleiter und lobte Alonso als "guten Trainer", der das "Spiel hervorragend" verstehe.
Ancelotti hält sich bedeckt zu eigener Zukunft
Xabi Alonsos Vertrag bei Leverkusen ist bis 2026 datiert, während Ancelottis Arbeitspapier am Saisonende ausläuft. Offiziell hat sich der Italiener noch nicht zu seiner Zukunft geäußert. Auch jetzt lässt er sich nicht in die Karten blicken.
"Jeder weiß, dass ich mich hier sehr wohl fühle, das ist im Moment nicht das wichtigste Thema", so der Trainer-Veteran. Derzeit müsse man sich auf das Sportliche und den engen Terminplan konzentrieren.
Die Königlichen empfangen am Mittwoch (19 Uhr) Las Palmas im heimischen Estadio Santiago Bernabeu. Die Blancos wollen nach dem 1:3 im Derby gegen Atlético Madrid und dem Verlust der Tabellenführung an den FC Barcelona Wiedergutmachung vor den eigenen Fans betreiben.