Deshalb zögert Toni Kroos mit seiner Verlängerung bei Real Madrid

01.07.2022 um 12:52 Uhr
von Andre Oechsner
Redakteur
Experte für den Transfermarkt, berichtet seit 2015 über den internationalen Fußball. Seit 2019 im Team von Fussballeuropa.com.
toni kroos
Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über Real Madrid

Wenn Verträge im Fußball nur noch ein Jahr Gültigkeit besitzen, ist es eigentlich Usus, dass Klub und Spieler eine gemeinsame Lösung finden wollen: entweder verlängern oder Trennung. Bei Toni Kroos und Real Madrid ist das anders.

Wie Melchor Ruiz bei Deportes COPE erklärt, hat es der ehemalige deutsche Nationalspieler und Weltmeister von 2014 nicht eilig, seinen in einem Jahr auslaufenden Vertrag zu verlängern. Ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass im Zuge dessen keine Probleme zwischen den involvierten Parteien vorliegen.

Kroos wolle erst mal abwarten, wie es ihm die kommende Saison über körperlich ergeht. Der Madrider Mittelfeldstar wird im Januar nächsten Jahres immerhin 33 Jahre alt. Im Laufe der Runde wolle er eine Entscheidung treffen.

Zu gegebener Zeit wird Kroos evaluieren, ob er seinem Körper eine weitere Saison auf hohem Niveau zumuten kann, er überhaupt weiterspielen möchte oder seine aktive Karriere für beendet erklärt. Sollte er sich für einen Rücktritt entscheiden, würde es Kroos definitiv bei Real Madrid tun.

Verwendete Quellen

Deportes COPE