Doch kein Real-Aus? Marcelo zu erheblichen Gehaltseinbußen bereit

02.04.2022 um 09:58 Uhr
von Tobias Krentscher
LaLiga-Redakteur
Schreibt seit 2010 über den spanischen Fußball. Gründer und Chefredakteur von Fussballeuropa.com.
marcelo
Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über Real Madrid

Real Madrid will sich im kommenden Sommer von einigen Großverdienern trennen. Die auslaufenden Arbeitspapiere von Isco und Gareth Bale werden nicht verlängert. Dem Vernehmen nach hat auch Marcelo keine Zukunft an der Concha Espina.

Marcelo ist nach dem Abschied von Sergio Ramos zu Paris Saint-Germain im Sommer 2021 Mannschaftskapitän der Blancos, seinen Stammplatz hat der Brasilianer aber längst an Ferland Mendy verloren.

Marcelo holte 23 Trophäen mit Real Madrid

Der Südamerikaner ist eine lebende Vereinslegende. Mit 18 Jahren kam er aus Brasilien und trat die Nachfolge seines Landsmanns Roberto Carlos an. Seitdem hat er 542 Spiele bestritten und 23 Titel mit dem Rekordmeister gewonnen.

Der 33-Jährige wird in Umfeld, Trainerstab und Mannschaft geschätzt, mit 8 Millionen Euro Nettojahresgage ist er allerdings auch einer der Topverdiener. Dieses Gehalt steht nicht mehr im Einklang mit seinen Leistungen.

Laut Telemadrid hofft Marcelo inständig auf einen Verbleib bei Real Madrid. Der Linksverteidiger sei bereit, "erhebliche" Gehaltseinbußen in Kauf zu nehmen, um seine Zukunft bei dem Blancos zu sichern.

Marcelo soll nach der Karriere bei Real arbeiten

Real Madrid plant Telemadrid zufolge derzeit keine Ausdehnung von Marcelos Spielervertrag, allerdings könnte der Rekordmeister bereit sein, Marcelo eine Anstellung im Management, Trainerstab oder als Botschafter anzubieten. Zuvor müsste Marcelo allerdings die Entscheidung treffen, seine aktive Karriere zu beenden.

Verdiente Spieler vergisst Präsident Florentino Perez (74) nicht. Raúl González Blanco oder Álvaro Arbeloa arbeiten als Trainer bei dem Blancos, Iker Casillas und Roberto Carlos üben Tätigkeiten als Vereinsbotschafter aus.

Verwendete Quellen: mundodeportivo.com