
Am 1. Juli endete Hazards Vertrag in Madrid. Seitdem ist der einstige Offensivstar ablösefrei zu haben. Die Interessenten rennen ihm dennoch nicht gerade die Bude ein. Der Rechtsfuß hat viel eher Probleme damit, renommierte Teams überhaupt von sich zu begeistern.
Selbst in der langen Sommerpause, in der jedes Gerücht von den Medienvertretern mit Freude verbreitet wird, ist Hazard mit keinem hochklassigen Klub in Verbindung gebracht worden. Wie die spanische Sportzeitung AS berichtet, erhielt der frühere Nationalspieler durchaus einige Angebote. Diese genügten den Ansprüchen des Linksaußen aber nicht.
Real Madrid: Eden Hazard ist der wohl größte Transfer-Flop der Vereinshistorie
Die mangelnde Nachfrage in Bezug auf Eden Hazard dürfte derweil nur die wenigsten überraschen. In seinen vier Jahren bei Real Madrid gelangen ihm gerade einmal 19 Torbeteiligungen in 76 Spielen. Diese Bilanz gleicht bereits einem Armutszeugnis.

Gemessen an den hohen Erwartungen, die Hazard in Spaniens Hauptstadt 2019 schürte, fällt das Resümee noch ernüchternder aus. Real überwies vor vier Jahren laut belgischen Medien insgesamt 160 Millionen Euro an den FC Chelsea, wo Hazard zuvor zu einem der besten Offensivspieler Europas aufstieg.
In der Folgezeit verdiente der Bruder von Ex-BVB-Star Thorgan Hazard (30) fast 100 Millionen Euro in Madrid. Zahlreiche Verletzungen und der hohe Druck durch Fans und Medien verhinderten allerdings den Durchbruch des derzeit vereinslosen Fußballprofis.
Verwendete Quellen