
Eden Hazard war seit 2019 Top-Verdiener bei Real Madrid. Sein Vertrag wäre noch bis 2024 gültig gewesen. Das hochdotierte Arbeitspapier wird aber vorzeitig zum 30. Juni 2023 aufgelöst. Ein Aussitzen des Deals kam für Hazard offensichtlich nicht infrage.
Hazard wollte auf Millionen-Abfindung verzichten
Laut der Sporttageszeitung Marca war der Belgier bereit, seinen Vertrag ohne finanzielle Gegenleistung aufzulösen. Das wollte Real aber nicht. Der Rekordmeister zahlte dem einstigen Königstransfer (115 Millionen Euro) ein Drittel des ausstehenden Gehalts.
Hazard, der trotz seines überschaubaren Einflusses auf dem Feld (76 Spiele mit 16 Torbeteiligungen in vier Jahren) laut Marca im Mannschaftskreis "seine Spuren hinterlassen hat" und im Verein als "großartiger Mensch" in Erinnerung bleibt, könnte nach seinem Aus im Bernabeu nach Übersee umsiedeln.

Wechselt Eden Hazard in die Major League Soccer?
Marca zufolge zeigt das kanadische Team Vancouver Whitecaps aus der Major League Soccer Interesse an einer Zusammenarbeit. Die Whitecaps belegen nach 16 Spielen den 6. Tabellenplatz der Western Conference.
Beendet Hazard seine Karriere im Alter von 32 Jahren?
Die zweite Option, über die Hazard nachdenken soll, ist ein vorzeitiges Karriereende. Aus der belgischen Nationalmannschaft ist der 32-Jährige bereits zurückgetreten. Hazard, der als 16-Jähriger in der ersten Mannschaft des OSC Lille debütierte, hat bereits 622 Profispiele für die Franzosen, Chelsea und Real Madrid sowie 126 Länderspiele auf dem Buckel.
Verwendete QuellenMarca