
"Mein Vereinskollege Toni Kroos hat die deutsche Nationalmannschaft vor zwei Jahren verlassen. Er sagte, dass er es genießt, mehr bei seinen Kindern sein zu können", erklärte der Ex-Nationalspieler im Interview mit RTBF.
Hazard hat nun ebenfalls mehr Zeit für seine Familie, wenn Nationalmannschaftstermine anstehen. Ein zweiter Grund für seinen Rücktritt aus dem Kreis der Roten Teufel: Seine Reservistenrolle bei Real Madrid.
Anders als Spieler wie Zlatan Ibrahimovic, Zinedine Zidane oder Pele wird Hazard seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft nicht rückgängig machen. "Bei mir wird es nicht passieren, da bin ich mir 100 Prozent sicher", betont der 32-Jährige: "Die neue Generation ist zudem sehr stark."

Eden Hazard war sieben Jahre Kapitän
Hazard feierte sein Debüt in der belgischen Nationalmannschaft im November 2008 unter Rene Vandereycken im Alter von gerade einmal 17 Jahren. Es folgten 125 weitere Spiele im Trikot der Roten Teufel, der Großteil unter Roberto Martinez, der nach der WM sein Amt niederlegte.
Insgesamt hat der Edeltechniker 33 Tore und 36 Vorlagen im Dienst für sein Heimatland erzielt bzw. vorbereitet. Seit 2015 war er Mannschaftskapitän.
Verwendete QuellenRTBF