Ex-Supertalent von Real Madrid: Jese Rodriguez findet neuen Arbeitgeber

12.09.2023, 13:57 Uhr

von Simon Seitz

jese rodriguez
Bei Real Madrid verbrachte Jese Rodríguez seine beste Karriere-Zeit - Foto: Marcos Mesa Sam Wordley / Shutterstock.com

In der Saison 2012/13 schaffte Jese mit Real Madrid Castilla in der zweiten Liga seinen Durchbruch, mit 22 Toren und 12 Vorlagen empfahl er sich für die erste Mannschaft der Königlichen. In der folgenden Saison machte Jese Rodríguez 31 Spiele im Profikader, erzielte acht Tore und gab sechs Vorlagen. Vor allem im Frühjahr 2014 war der heute 30-Jährige in bestechender Form und kämpfte mit 100-Millionen-Neuzugang Gareth Bale um einen Stammplatz.

Verletzung stoppt eine hoffnungsvolle Karriere

Als Real Madrid im Achtelfinal-Rückspiel gegen Schalke 04 antrat, änderte sich jedoch das Schicksal Jeses. Der Schalker Sead Kolasinac foulte den jungen Spanier in der 8. Spielminute an der Eckfahne, dieser Riss sich das Kreuzband und war lange Zeit zum Zuschauen verdammt.

Als der spanische U-Nationalspieler wieder auf den Platz zurückkehrte, war die Leichtigkeit in seinem Spiel weg. Zwar gab ihm vor allem Zinedine Zidane (51) immer wieder Einsatzzeit, jedoch konnte er nicht mehr an die Form vor seiner Verletzung anknüpfen. In der Saison 2015/16 zeigte Jese nochmal ordentliche Leistungen und war mit sechs Treffern und sieben Vorlagen in 38 Spielen eine wichtige Alternative im Angriff, der Spanier stand jedoch selten in der Startelf.

jese rodriguez 2021 1
Jese Rodríguez (r.) spielte unter anderem für Sampdoria Genua - Foto: Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Wechsel zu PSG

Jese selbst war mit seinem Status bei den Königlichen nicht zufrieden und wechselte im Sommer 2016 für 25 Millionen zu Paris Saint-Germain. Coach Unai Emery (51) wollte seinen Landsmann verpflichten. Jeses Pech war es, dass ein Jahr später sowohl Neymar (31) als auch Kylian Mbappe (24) ihre Zelte in Paris aufschlugen.

Somit blieb Jese auch bei PSG nur die Rolle des Ergänzungsspielers, er bestritt in Paris lediglich 18 Spiele und erzielte nur zwei Treffer. Da Jese in Paris nicht die Spielzeit erhielt, die er sich erhoffte, ließ sich der Spanier mehrere Male verleihen.

Europa-Odyssee beginnt

Zu Beginn ging es zurück in seine Heimat Gran Canaria zu UD Las Palmas, in der folgenden Saison wechselte er zu Stoke City auf die Insel. Anschließend folgten noch zwei Leihen (Betis Sevilla und Sporting Lissabon), Jese wurde aber bei keinem Verein sesshaft.

Vor allem bei Betis Sevilla zeigte Jese nochmals seine guten Anlagen, Hoffnungen auf einen dauerhaften Transfer bestanden. Am Ende konnte sich weder PSG, noch Jese mit Betis einigen, eine längerfristige Zusammenarbeit zerschlug sich. In Portugal hingegen wurde der Spanier nicht glücklich.

Ausweg Brasilien

Nachdem sich der französische Meister und Jese im Dezember 2020 auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatten, suchte der Spieler sein Glück bei seinem Jugendklub UD Las Palmas und scheiterte mit diesem knapp in der Aufstiegsrelegation. Im Anschluss ging es für Jese zu Ankaragücü in die Türkei und Sampdoria Genua in Italien, bei beiden Klubs blieb Jese jedoch nicht länger als ein halbes Jahr.

Nach zwei Monaten Vereinslosigkeit hat sich der 30-Jährige nun mit dem Coritiba FC auf einen Vertrag bis zum Jahresende geeinigt, der brasilianische Erstligist braucht dringend Unterstützung. In der Liga steht Coritiba auf dem letzten Tabellenplatz mit acht Punkten Rückstand auf das rettende Ufer. Jese selbst hofft seine stockende Karriere in Brasilien wieder auf Vordermann zu bringen.

Verwendete Quellen

Marca