
Moha Ramos und Jude Bellingham hatten sich während ihrer Zeit bei Birmingham City schnell angefreundet. Der Iberer war 2019/20 von der zweiten Mannschaft von Real Madrid ausgeliehen, für Bellingham war es die letzte Spielzeit vor seinem Wechsel zu Borussia Dortmund.
"Er fragte mich, wie es war, aus Madrid zu kommen", erinnert sich Moha im Gespräch mit dem Portal Relevo an eine Nachfrage des heutigen Superstars zurück. "Wie das Leben dort war, die Leute, der Verein... Ich erzählte ihm von all den Erfahrungen, die ich gemacht hatte."
Moha verbrachte seine Jugend im Real-Nachwuchs und spielt inzwischen für die zweite Mannschaft von Las Palmas. Moha berichtet außerdem, dass Bellingham schon mit 17 Jahren ein Star war, und in Birmingham auch als solcher behandelt wurde.

"Er war unantastbar, sowohl für die Spieler, die sich seiner sehr bewusst waren, als auch für den Verein. Man wusste, was mit ihm passieren würde", war sich Moha schon vor einigen Jahren bewusst, dass Bellingham einmal richtig durchstarten wird.
Bellingham zeigt überragende Leistungen
Moha sollte Recht behalten. Bellingham gehört mittlerweile zu den heiß umworbenen Stars des europäischen Fußballs. Bei der WM ragt der Youngster in Diensten des englischen Nationalteams heraus.
Jude Bellingham steht bei Borussia Dortmund zwar bis 2025 unter Vertrag, der BVB wird ihn aber nicht halten können. "Wenn die ganz großen Klubs da sind, können wir uns keinen finanziellen Kampf leisten", gestand Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke Mitte November.
Chelsea und Manchester City sind bereits hinter Bellingham her. Die Transferverhandlungen mit dem FC Liverpool sollen fortgeschritten sein. Auch Real Madrid soll großes Interesse bekunden. Verwendete Quellen