
Die Linksverteidiger-Position ist weiterhin eine Baustelle im Kader der Königlichen, die auch im abgelaufenen Transferfenster nicht vollends geschlossen wurde.
Während der 24-jährige Fran Garcia, der von Rayo Vallecano zu seinem Ausbildungsklub Real Madrid zurückgekehrt war, sich zu Beginn der Saison präsentieren durfte, funktionierte Carlo Ancelotti (64) in den vergangenen Partien gegen Girona und den SSC Neapel dann doch lieber wieder den zentralen Mittelfeldspieler Eduardo Camavinga (20) zum Linksverteidiger um.
Alphonso Davies weiter im Visier
Ein Transfer von Alphonso Davies genießt auf dem Sommermarkt 2024 laut diversen spanischen Medien daher weiterhin eine Priorität unter den Verantwortlichen der Galacticos. Der 22-Jährige ist vertraglich noch bis 2025 an den FC Bayern gebunden, weshalb die Münchener im kommenden Sommer die letzte Chance haben, den Spieler gewinnbringend zu verkaufen, sofern Davies sich gegen eine Verlängerung beim amtierenden deutschen Meister entscheidet.

Bislang keine Verlängerung beim FC Bayern in Sicht
Der FC Bayern möchte den Vertrag des kanadischen Nationalspielers dem Vernehmen nach unbedingt verlängern, aktuell ist aber eine Einigung noch in weiter Ferne. Nick Huoseh, Berater des umworbenen Außenverteidigers, sorgte jüngst in einem Interview mit dem Portal 365 Scores für Aufsehen als er einen Wechsel nach Madrid thematisierte.
"Ich lese Artikel im Internet, aber letztendlich werden wir sehen, was in den nächsten Monaten passiert. Ich bin mir sicher, dass Real Madrid einer der Vereine sein könnte, die Davies gerne verpflichten würden, ebenso wie mehrere englische Premier-League-Vereine", sagte Huoseh und eröffnete damit mehr oder weniger ein Wettbieten um die Dienste seines Klienten: "Sie alle wollen einen der besten Linksverteidiger der Welt".
Davies-Berater sorgt für Unmut bei Perez
Diese Äußerungen kamen bei Florentino Perez alles andere als gut an. "Wir können nicht den ganzen Tag damit verbringen, über Spieler zu reden oder sie zu versteigern", kommentierte der Real-Boss dem Vernehmen nach im engsten Kreis die Aussagen von Huoseh.
Begehrte Personalie
Abgesehen von Real Madrid sind auch der FC Chelsea und Manchester City zwei Vereine, die die Situation von Davies genau im Blick behalten. Über eine mögliche Verlängerung bei den Bayern sagte Huoseh: "Ich kann nicht viel dazu sagen, wir haben bereits im Sommer mit dem Sportdirektor und dem ehemaligen Generaldirektor gesprochen, aber alles wurde auf Eis gelegt."
Ob Alphonso Davies im kommenden Sommer tatsächlich den FC Bayern München verlassen möchte, könnte sich bereits in den kommenden Monaten herauskristallisieren. Der Kanadier hatte grundsätzlich immer wieder betont, wie wohl er sich in München fühle, weshalb sich der FC Bayern auch durchaus berechtigte Hoffnungen auf eine Vertragsverlängerung machen darf.
Verwendete Quellendefensacentral.com