
Im Interview mit der spanischen AS berichtet Filipe Almeida von den Anfängen und Qualitäten Arda Gülers. Almeida, der als Co-Trainer von Vítor Pereira 2021 mit dem damals 16-Jährigen zusammentraf und ihm sein Profidebüt ermöglichte, berichtet, dass Güler zu Beginn seiner Zeit bei Fenerbahçe eher schüchtern war und sich von den erfahrenen Spieler wie Mesut Özil Tipps holte. Der türkische Nationalspieler war sehr lernwillig und wollte sich in jedem Training mit Extra-Einheiten verbessern.
Vorbild Özil, Idealpositon auf der 10
Dass Mesut Özil eines der Vorbilder von Arda Güler ist, ist bekannt. Dass es unter anderem auch der ehemalige Real Madrid-Spieler gewesen sein soll, der Güler den Wechsel zu den Königlichen empfohlen hat, ebenfalls. Wie bei Özil ist laut Filipe Almeida auch Gülers perfekte Position die des offensiven Mittelfeldspielers.
Der 18-jährige Türke könne aber auch ohne Probleme auf Rechtsaußen spielen. Vor allem mit seinem starken linken Fuß könnte er von dieser Position für die Gegner zu einem Gefahrenherd werden, so der Übungsleiter. Das Potential der neuen Nummer 24 von Real Madrid war laut seines ehemaligen Co-Trainer früh zu sehen: "Wenn es ein Merkmal gab, das ihn auszeichnete, dann war es sein Selbstvertrauen, sein Ehrgeiz und die Vorstellung, die er von seinen Fähigkeiten hatte."

Vergleich mit James Rodríguez und Luka Modrić
Als Filipe Almeida gefragt wurde, mit welchen Spielern man Arda Güler vergleichen könnte, fielen ihm zwei Spieler ein, die das Estadio Santiago Bernabeu regelmäßig begeistert haben. Aufgrund "seiner großartigen technischen Qualität, seines Passspiels, seiner Vision und seiner Entscheidungsfähigkeit würde ich ihn mit James und Modrić vergleichen", so der 42-Jährige.
Angesprochen auf den Druck in Madrid und ob der 18-Jährige damit klarkommen werde, antwortete der portugiesische Trainer, dass der Druck bei Fenerbahçe ebenfalls "sehr hoch war", vor allem mit den leidenschaftlichen Fans. Dies sei für den jungen offensiven Mittelfeldspieler eine gute Schule gewesen, um sich an Real Madrid zu gewöhnen.
Verwendete QuellenAS