
Seit mehreren Jahren ist Goncalo Inacio bereits unumstrittener Stammspieler beim portugiesischen Spitzenklub Sporting Lissabon. Im Sommer 2024 könnte für den Innenverteidiger der nächste Karriereschritt bevorstehen.
Wie portugiesische Medien übereinstimmend berichten, planen die Königlichen ein Angebot für den 22-Jährigen zu hinterlegen. Dem Vernehmen nach muss Real rund 45 Millionen Euro plus 15 Millionen an Bonuszahlungen für die Dienste Inacios auf den Tisch legen.
Goncalo Inacio heiß begehrt
Mit Sporting Lissabon belegt der Innenverteidiger aktuell den ersten Platz in der Liga und ist aus der Startelf nicht wegzudenken. Für seinen Heimatverein (seit 2012 im Klub) stand Inacio trotz seines noch jungen Alters bereits 137-mal auf dem Platz. Abgesehen von Real Madrid sollen auch zahlreiche Premier League-Klubs Interesse am Innenverteidiger signalisiert haben.

Beim aktuellen Spitzenreiter der Liga Portugal hat Inacio noch einen langfristigen Vertrag bis 2027, sollte Real bereit sein, die geforderte Ablösesumme zu zahlen, wäre man aber wohl bereit den talentierten Verteidiger ziehen zu lassen.
Mit der Verpflichtung des vierfachen portugiesischen Nationalspielers würden David Alaba (31), Antonio Rüdiger (30) und Eder Militao (25) zusätzliche Konkurrenz um die Startelf-Plätze bekommen, der Vertrag von Nacho Fernández (33) läuft am Saisonende aus.
Ancelotti versichert: Real holt im Winter keinen Neuzugang
Der Rekordmeister wird Inacio aber wohl erst zur Spielzeit 2024/25 ins Estadio Santiago Bernabeu holen – zumindest versichert Carlo Ancelotti, dass die Königlichen "nicht planen, im Januar irgendeinen Spieler zu verpflichten", so der 64-Jährige laut Transferexperte Fabrizio Romano. Ancelotti setzt stattdessen darauf, dass die langzeitverletzen Eder Militao und Thibaut Courtois bald wieder zur Verfügung stehen.
Auf Reals Liste stehen zur neuen Saison neben einem neuen Innenverteidiger und einem Linksverteidiger auch ein neuer Weltklassestürmer, der in Kylian Mbappe (24, Vertrag bei PSG läuft aus) wohl bereits gefunden ist. Seit dem Abgang von Karim Benzema hat es Real den Offensiv-Qualitäten von Jude Bellingham (13 Tore) zu verdanken, dass man in LaLiga und Champions League im Soll liegt.
Ancelotti zufrieden mit Nullnummer gegen Außenseiter
Gegen Rayo Vallecano fehlte den Königlichen die Durchschlagskraft in der Offensive. Ancelotti macht seinen Spielern aber keine Vorwürfe. "Die Mannschaft hat alles gegeben, und das ist für mich genug", blickte er im Pressegespräch vor dem Champions-League-Duell mit Braga (Mittwoch, 21 Uhr) auf das torlose Unentschieden zurück.
Verwendete QuellenA Bola, Marca