
Im Viertelfinalrückspiel der Champions League hat Luka Modric einmal mehr unter Beweis gestellt, zu was er trotz seines fortgeschrittenen Fußballeralters von 36 Jahren zu leisten imstande ist. Im Anschluss an den 3:2-Sieg nach Verlängerung von Real Madrid beim FC Chelsea wurde Modric zum Spieler des Spiels gewählt.
Eine Aussage darüber, ob er seinen in wenigen Wochen auslaufenden Vertrag noch mal verlängern werde, ließ er sich im Anschluss nicht entlocken. "Ich gehe wie immer von Jahr zu Jahr. Das Wichtigste ist jetzt, dass wir im Halbfinale sind", sagte Modric, dessen in diesem Fall ausbleibendes Bekenntnis neue Räume für Spekulationen bietet.
Dem spanischen Journalisten Sergio Santos zufolge liegen Modric zwei Angebote vor, eines von Juventus Turin und das andere von einem nicht genannten Klub aus Katar. Es soll sich um einen Zweijahresvertrag handeln. Real habe die Wochen nach den Chelsea-Spielen für die Aufnahme von Vertragsgesprächen festgelegt.
Modric soll grundsätzlich akzeptieren, dass die Blancos eine Richtschnur für den Austausch definiert haben. Gleichzeitig soll sich der Kroate gewünscht haben, dass ihm der Verein schon eher ein Angebot vorlegt. Modrics Priorität liege darauf, bei Real Madrid zu bleiben und seine Karriere im weißen Trikot zu beenden, schreibt Santos.
Verwendete Quellen: twitter.com