
200 Millionen Euro winken Karim Benzema. So viel Gehalt bietet Al-Ittihad dem ehemaligen französischen Nationalstürmer Medienberichten zufolge für eine zweijährige Zusammenarbeit. Spanische Medien berichteten jüngst, Benzema tendiere dazu, die Offerte anzunehmen.
Am Donnerstag dementierte Benzema die Spekulationen halbherzig ("Im Moment bin ich hier und genieße jeden Tag", "Im Internet wird viel geredet, es ist aber nicht die Realität"), vermied einen deutlichen Treueschwur zu den Königlichen. Es wird weiter über seine Zukunft spekuliert.
Sollte Benzema das Bernabeu verlassen, stehen laut AS zwei Ersatzkandidaten ganz oben auf der Liste der Verantwortlichen: Harry Kane (29, Tottenham Hotspur) und Kai Havertz (23, FC Chelsea).

Carlo Ancelotti (63) soll sich der Sporttageszeitung zufolge Harry Kane als Benzema-Ersatz wünschen, die Spurs fordern allerdings 100 Millionen Euro Ablöse – viel Geld für einen 29-Jährigen, dessen Vertrag nur noch ein Jahr gültig ist.
Die Manager der Königlichen bevorzugen laut AS den Deutschen, dessen Marktwert auf 60 Millionen Euro taxiert werden soll. Kai Havertz soll "die Lieblingsoption" der Verantwortlichen sein, sollte Benzema gehen.
Zukünftiger Backup-Mittelstürmer steht bereits fest
Unabhängig von Benzemas Zukunft haben die Blancos bereits einen hochkarätigen Ersatzmann für die 9er-Position an der Angel. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wechselt Joselu (33) von Espanyol an die Concha Espina.
Der aktuell drittbeste Torschütze der LaLiga-Saison 2022/23 darf die Katalanen nach dem Abstieg aus der Primera Division dank einer Klausel verlassen. Er soll sich mit Real Madrid bereits auf eine Zusammenarbeit geeinigt haben.
Verwendete QuellenAS