"Lionel Messi sagte sehr unhöfliche Dinge"

10.10.2022 um 21:58 Uhr
von Tobias Krentscher
LaLiga-Redakteur
Schreibt seit 2010 über den spanischen Fußball. Gründer und Chefredakteur von Fussballeuropa.com.
lionel messi
Lionel Messi soll in Clasicos gegen Real Madrid provoziert haben - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über Real Madrid

"Er war sehr provokativ, ebenso wie Barcelona und sein Trainer Pep Guardiola. Sie waren immer bereit, dich zu ärgern, und oft haben sie es perfekt geschafft", schimpft der ehemalige polnische Nationaltorhüter gegenüber Il Posticipo.

Jerzy Dudek, mittlerweile 49 Jahre alt, stand von 2007 bis 2011 bei Barcelonas Erzrivale Real Madrid unter Vertrag, machte wettbewerbsübergreifend aber nur 12 Partien für die Königlichen, ehe er vor mittlerweile elf Jahren seine Laufbahn beendete.

Die stets hitzigen Clasicos zwischen Real Madrid und Barça sind dem Polen in guter Erinnerung geblieben, selbst wenn er nie gegen die Katalanen spielte. Dabei schnappte er von der Ersatzbank aus so einiges auf.

getty lionel messi 22101037
Cristiano Ronaldo war laut Jerzy Dudek "sehr egozentrisch" - Foto: Review News / Shutterstock.com

"Ich habe es gesehen und gehört, dass Messi sehr unhöfliche Dinge zu Pepe und Ramos sagte", klagt Dudek. "Sie können sich nicht vorstellen, was aus dem Mund einer Person kommen kann, die so ruhig und nett wirkt."

Cristiano Ronaldo war ein "absolut normaler Typ"

Jerzy Dudek bekam während seiner Jahre an der Concha Espina den Aufstieg von Cristiano Ronaldo zur Vereinslegende mit. Der fünffache Weltfußballer sei zwar " sehr egozentrisch", aber auch konkurrenzfähig gewesen.

Abseits des Rasens sei Cristiano Ronaldo hingegen " ein absolut normaler Typ." Dass CR7 mitunter einen anderen Eindruck auf Außenstehende hinterlässt, "kann ich verstehen", betont der 60-malige polnische Nationalkeeper.

Offenbar nicht die beste Beziehung hatte Jerzy Dudek zu einer weiteren Real-Legende. "Raúl war ein sehr arroganter Typ", berichtet Dudek über Raul Gonzalez Blanco. Allerdings sei der Spanier grundsätzlich "normal" gewesen.

Verwendete Quellen

ilposticipo.it