"Er übertreibt:" Gegenspieler wirft Vinicius Junior Theatralik vor

09.11.2022 um 19:59 Uhr
von Kevin Richau
Redakteur
Berichtet seit 2021 für Fussballeuropa.com über den internationalen Fußball.
vinicius junior
Vinicius Junior musste sich gegen Rayo eine Standpauke von Carlo Ancelotti anhören - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über Real Madrid

"Ja, es stimmt, dass ich ihn treffe, ich streichle sein Ohr ein bisschen, aber er übertreibt auch", erklärte Balliu seine Sicht der Dinge laut der spanischen Zeitung Sport. "Ich versuche zu stoppen und berühre ein wenig sein Ohr oder seinen Kopf, aber ohne die Absicht, ihn zu schlagen oder mit Gewalt."

Für dieses Vergehen erhielt Balliu nicht einmal eine Verwarnung. In seinen Augen die richtige Entscheidung. Verteidiger müssten laut Aussage des gebürtigen Katalanen gegen so versierte Angreifer wie Vini Junior sowieso mit allen Mitteln kämpfen, um überhaupt eine Chance zu haben.

"Es ist schwer, solche Spieler zu stoppen, man muss nach diesen kleinen Tricks oder dieser anderen Art von Fußball suchen", räumte Balliu letztlich doch eine Absicht hinter seiner Attacke ein. Darüber hinaus habe er mit dieser Aktion "sein Territorium markieren" wollen. Einen Wirkungstreffer erzielte der Abwehrspieler bei seinem Kontrahenten damit offenbar.

getty vinicius junior 221109
Vincius Junior lieferte laut Carlo Ancelotti gegen Rayo nicht seine beste Vorstellung - Foto: Saolab Press / Shutterstock.com

Obwohl Vinicius Junior über 90 Minuten auf dem Feld stand, gelang ihm in der gesamten Partie nicht eine nennenswerte Offensivaktion. Neben dem Brasilianer blieb jedoch die komplette Angriffsreihe Reals, die unter anderem erneut auf Karim Benzema (34) verzichten musste, blass.

Vinicius Junior gegen Rayo Vallecano schwach

Der zu Saisonbeginn so formstarke Vini Jr. legte in Vallecas einen seiner schwächsten Auftritte seit Monaten hin. Der Südamerikaner ließ sich mehrfach provozieren - auch durch mehrere Fouls (sieben).

Der Dribbelkönig rieb sich in Scharmützeln mit seinen Gegenspielern auf, haderte mit dem Unparteiischen und provozierte nach dem zwischenzeitlichen 2:1-Treffer seines brasilianischen Landsmannes Eder Militao das Heimpublikum.

Carlo Ancelotti nahm sich den 22-jährigen daraufhin zur Brust, doch offenbar fand der erfahrene italienische Trainer nicht die richtigen Worte beim Heißsporn aus Brasilien.

Großartig Kritik äußern an seinem Schützling wollte der Real-Coach nicht. "Wir haben viele Zweikämpfe verloren. Es war ein schwieriges Spiel für ihn und für alle anderen", erklärte der 63-jährige. Vinicius Junior habe sein Level "heute nicht erreicht", so Ancelotti weiter.