
Der Brasilianer Savio (49) spielte von 1997 bis 2003 für die Königlichen und hat seinen Ex-Klub bis heute fest im Blick. Das Offensivspiel von Vini Jr. hat es dem dreifachen Champions-League-Sieger besonders angetan. "Er macht fantastische Dinge, ich liebe es, ich freue mich sehr für ihn. Er hat ein angeborenes Talent und individuelle Qualität", schwärmt Savio im Gespräch mit der Marca.
Mit diesem Talent soll Vinicius die Hater zum Schweigen bringen. "Ich mag, was Vini tut, weil er neben seiner Qualität diese Emotionalität hat." Vinicius müsse jedoch einen ruhigen Kopf bewahren und "auf dem Feld die Antwort" auf die Attacken geben.
Savio hofft, dass der Madrilene seinen eingeschlagenen Weg auf seine Weise fortsetzt. "Lassst ihn ihn auf das Feld gehen und das tun, was er immer tut: tricksen, tanzen, Fußball genießen … und den Leuten Spaß machen", fordert der Südamerikaner.

Rassistische Angriffe gegen Vinicius Jr. nehmen überhand
In dieser Saison wurde Vincius gleich mehrfach das Opfer rassistischer Attacken. Auf fremden Platz sieht er sich regelmäßiger Hetze ausgesetzt. Gegen den RCD Mallorca (0:1) feierten die Heimfans zudem jedes Foul gegen den Flügelspieler von Real Madrid – und davon gab es nicht wenige.
Zehnmal gingen die Mallorquiner regelwidrig gegen Vinicius vor. Seit dem Beginn der Aufzeichnungen wurde in der Primera Division kein Spieler häufiger in einer einzigen Partie gefoult. Die Liga-Verantwortlichen geben in der Kontroverse um den Angreifer bisher ein sehr schlechtes Bild ab.
So wurden die Fans von Atletico Madrid, die beim Pokalderby Ende Januar eine Vinicius-Puppe an einem Galgen hängten, nicht ausreichend verfolgt. Ein Verfahren gegen die Atleti-Anhänger, die mit ihren Affenrufen in Richtung Vini Jr. schon im September aufgefallen waren, ist ebenso eingestellt worden. LaLiga-Boss Javier Tebas kündigte jedoch kürzlich an, die Angriffe auf den Brasilianer zukünftig genauer unter die Lupe nehmen zu lassen.