
Marcelo denkt nach 15 Jahren bei Real Madrid und 25 gewonnenen Titel noch nicht an ein Karriereende. "Ich denke, ich kann immer noch spielen", erklärte der langjährige brasilianische Nationalspieler am Rande seiner Verabschiedung.
Wo es für den Südamerikaner, der im Januar 2007 als Nachfolger von Roberto Carlos verpflichtet worden war, weitergeht, ist noch offen. Er wird unter anderem mit mehreren Vereinen aus seiner Heimat und einem Wechsel in die US-amerikanischen Major League Soccer in Verbindung gebracht.
"Ich kann mir das nicht vorstellen"
Fest steht für Marcelo bereits, dass er keine Zukunft als Fußballtrainer anstrebt. "Ich kann mir das nicht vorstellen. Es gibt andere Dinge, in denen ich besser bin", betont der offensivstarke Linksverteidiger. "Um ehrlich zu sein, habe ich Taktik nie groß verstanden, ich wollte einfach nur Spaß am Fußballspielen haben."
Daher glaube er nicht, dass er die nötigen Voraussetzungen für den Trainerberuf habe. Zudem fehle ihm der richtige Antrieb: "Ich habe nicht den gleichen Wunsch, Trainer zu werden, wie ich ihn hatte, Spieler zu werden."
Cristiano Ronaldo würdigt Kumpel Marcelo
Als Spieler hat Marcelo so viel erreicht wie kaum jemand zuvor. Er ist mit 25 Titeln Rekordhalter bei Real Madrid, alleine die Champions League gewann er fünfmal – und hinterließ unter anderem bei seinem langjährigen Weggefährten Cristiano Ronaldo bleibenden Eindruck.
"Mehr als ein Teamkollege, ein Bruder, den mir der Fußball geschenkt hat", postete der Stürmer von Manchester United über Marcelo. "Auf und neben dem Platz, einer der größten Stars, mit denen ich das Vergnügen hatte, die Umkleidekabine zu teilen. Gib bei deinem neuen Abenteuer alles, Marcelo!"