
Arda Güler wechselte im vergangenen Sommer mit großen Vorschusslorbeeren von Fenerbahce zu Real Madrid. Mitspieler wie Toni Kroos zeigten sich beeindruckt von dem Talent des jungen Türken.
"Ich glaube, dass das ein sehr guter und schlauer Transfer ist – vor allem natürlich für die Zukunft", sagte der 2014er- Weltmeister, der laut der Sporttageszeitung Marca als Mentor Gülers fungiert, noch vor dem Saisonstart im Juli.
Verletzung in der Saisonvorbereitung
Arda Güler erlitt allerdings noch in der Saisonvorbereitung den ersten Rückschlag. Auf der US-Tour der Königlichen verletzte sich der 18-Jährige und fiel seitdem aus. Güler kämpfte sich zurück und war in den vergangenen Trainingseinheiten von Real Madrid dabei.

Carlo Ancelotti kündigte an, dass der türkische Shootingstar gegen Las Palmas (Mittwoch, 19 Uhr) erstmals im Kader stehen wird. "Er hat sich gut erholt", sagte der Italiener am Dienstag auf der Spieltags-Pressekonferenz.
Arda Güler muss erneut verletzungsbedingt absagen
Doch wenig später folgte die Hiobsbotschaft: Real Madrid teilte mit, dass sich Arda Güler eine Verletzung des linken vorderen Rektusmuskels zugezogen habe. Seine Debütpläne muss der ehemalige Fenerbahce-Star vorerst begraben.
Details zur prognostizierten Ausfalldauer des Spielers gab der spanische Rekordmeister wie üblich nicht preis. Gegen Las Palmas hätte er aber ohnehin nicht mit einem Startelfmandat rechnen können.
"Er muss ich noch in die Spielweise der Mannschaft gewöhnen", erklärte Ancelotti noch vor der erneuten Verletzung des Mittelfeldspielers. Güler habe aber ein angeborenes Talent.
Verwendete Quellen