
Die Madrilenen wollen im Sommer einen neuen Rechtsverteidiger verpflichten, weil Daniel Carvajal (31) und Lucas Vasquez (31) offenbar nicht mehr das uneingeschränkte Vertrauen ihrer Vorgesetzten genießen.
Wie die spanische Tageszeitung Sport vermeldet, hat Real bei seiner Suche ein Auge auf Reece James geworfen, der im Viertelfinal-Hinspiel zu den stärksten Akteuren des FC Chelsea zählte. Der Vertrag des gebürtigen Londoners läuft noch bis 2028. Die Blues würden daher wohl frühstens bei einer Ablöse von 50 Millionen Euro schwach werden.
James, der als Eigengewächs 2019 den Sprung zu den Profis schaffte, ist an der Stamford Bridge uneingeschränkt gesetzt, was die Verhandlungen für Madrid noch einmal erschweren dürfte. Zumal Chelsea weiß, dass der Markt aktuell nicht unbedingt mit guten Rechtsverteidigern übersättigt ist.

Real Madrid offenbar auch an Kai Havertz interessiert
Den Wechsel nach Spanien müsste James womöglich nicht alleine antreten. Real soll nach Informationen der AS auch Interesse an Teamkollege Kai Havertz (23) zeigen. Der deutsche Nationalspieler wechselte 2020 für 80 Millionen Euro von Bayer Leverkusen zum FC Chelsea.
Schon damals sollen die Königlichen mit dem Gedanken an eine Verpflichtung Havertzs gespielt haben. Im Sommer könnte ein ernsthafter Versuch gestartet werden, wobei der Angreifer (Vertrag bis 2025) – wie James – langfristig an seinen aktuellen Arbeitgeber gebunden ist.
Verwendete QuellenSport.es