Real Madrid: Jesus Vallejo schließt weiteres Leihgeschäft aus

01.07.2021 um 08:44 Uhr
von Andre Oechsner
Redakteur
Experte für den Transfermarkt, berichtet seit 2015 über den internationalen Fußball. Seit 2019 im Team von Fussballeuropa.com.
jesus vallejo
Foto: cristiano barni / Shutterstock.com
Aktuelles Video über Real Madrid

Ein Spiel für Real Madrid absolvierte Jesus Vallejo in den letzten zwei Jahren nicht. Stattdessen sollte sich der ambitionierte Verteidiger bei seinen Ausleihen zu den Wolverhampton Wanderers und Granada weiterbilden.

Beim Überraschungsteam der vergangenen Saison, das sich bis ins Viertelfinale der Europa League vorspielte, verrichtete Vallejo einen soliden Job und kam auf insgesamt 37 Pflichtspieleinsätze. Es wären sehr wahrscheinlich mehr geworden, wäre da nicht eine Muskelverletzung dazwischengekommen.

Unter dem neuen Trainer Carlo Ancelotti will Vallejo an der Concha Espina nun voll durchstarten. "Ich habe weiter im Sinn, dort erfolgreich zu sein. Die Idee ist, keine weiteren Leihgeschäfte zu machen", gibt sich Vallejo im Gespräch mit der Regionalzeitung El Periodico de Aragon selbstbewusst und gleichzeitig hoffnungsvoll auf das, was in Madrid noch auf ihn zukommen mag.

Nach dem Abgang von Sergio Ramos wäre eine Stelle in der Innenverteidigung vakant. Und auch bei Raphael Varane ist noch nicht geklärt, ob er seinen 2022 auslaufenden Vertrag verlängert wird. Signiert er kein neues Arbeitspapier, ist für Real ein Verkauf in diesem Sommer unumgänglich. Offen ist noch, auf welcher Position Neuzugang David Alaba eingesetzt wird.

Vallejo formuliert seine Ambitionen. "Jetzt ist der Moment, um zurückzukehren. Ich fühle mich sehr bereit und habe nur das im Kopf. Ich habe noch einen Vertrag über vier Jahre und mein Vorhaben ist, mich in der Mannschaft zu festigen." Ein Gespräch mit Trainer Ancelotti steht allerdings noch aus.

Verwendete Quellen

realtotal.de