Jude Bellingham soll "die Kirsche auf der Torte" von Real Madrid werden

15.11.2022 um 19:57 Uhr
von Tobias Krentscher
LaLiga-Redakteur
Schreibt seit 2010 über den spanischen Fußball. Gründer und Chefredakteur von Fussballeuropa.com.
jude bellingham
Real Madrid zeigt Interesse an einer Zusammenarbeit mit Jude Bellingham - Foto: / Getty Images
Aktuelles Video über Real Madrid

Toni Kroos, Casemiro und Luka Modric: Das Mittelfeld-Dreigestirn galt bei Real Madrid lange als unersetzlich. Mittlerweile ist Casemiro weg, die Verträge von Kroos und Modric laufen aus.

In Aurelien Tchouameni, der für bis zu 100 Millionen Euro Ablöse vom AS Monaco den Weg an die Concha Espina fand, und Eduardo Camavinga (wechselte 2021 für 31 Millionen Euro von Stade Rennes nach Madrid) hat Real für die Zeit nach Kroos und Co. bereits vorgesorgt.

In Fede Valverde verfügt Trainer Carlo Ancelotti zudem über einen weiteren Hochkaräter, der ebenfalls in der Zentrale auflaufen kann. Real Madrid hat aber noch einen weiteren Mittelfeldspieler im Visier: Jude Bellingham.

getty jude bellingham 22111457
Jude Bellingham ist bereits Leistungsträger in der englischen Nationalmannschaft - Foto: ph.FAB / Shutterstock.com

Laut der Sporttageszeitung Marca soll der englische Nationalspieler nach den geglückten Verpflichtungen der europaweit begehrten Camavinga und Tchouameni "die Kirche auf der Torte" werden.

Der Plan: Bellingham soll 2023 kommen. Kroos und Modric sollen aber noch nicht aufs Abstellgleis, beide Altmeister sollen ihre Verträge verlängern, so die Sporttageszeitung. Der Generationswechsel im Mittelfeld soll "so süß wie möglich und unter ihrer Anleitung" erfolgen.

Jude Bellingham: Watzke macht sich keine Illusionen

Bellingham steht bei Borussia Dortmund noch bis 2025 unter Vertrag, von den Verantwortlichen macht sich jedoch keiner Illusionen. Die Bosse wissen: eines Tages wird der Mittelfeldspieler weiterziehen.

"Wenn Vereine mit dem großen Geld kommen würden, dann können wir uns auch keinen finanziellen Kampf leisten", sagte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke gegenüber Bild TV.

Ob man Bellingham zumindest noch bis 2024 halten kann, soll sich bald klären. "Sobald Katar zu Ende ist, werden wir ein grundsätzliches Gespräch führen, was er eigentlich möchte", kündigte Watzke an. Man werde auf jeden Fall "angenehm und vernünftig miteinander "sprechen.

Bellingham wechselte 2020 für 20 Millionen Euro aus Birmingham nach Dortmund, um ihn aus seinem Vertrag herauszukaufen, müssten Interessenten wie Real Madrid wohl mindestens 100 Millionen Euro auf den Tisch legen.

Verwendete Quellen: marca.com